MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Feuerwehreinsatz Kühltransporter ging in Tanneck in Flammen auf

31. Juli 2022 10:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute brannte der Kleintransporter lichterloh. Schaum half, den Brand zu löschen.
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute brannte der Kleintransporter lichterloh. Schaum half, den Brand zu löschen. Foto: Webteam KBI Bereich Bad Kötzting

Tanneck. Einem Kühltransporter war es am Freitag anscheinend zu heiß. Denn das Fahrzeug ging in Flammen auf und löste einen Großeinsatz aus. Die Feuerwehren Haibühl-Ottenzell, Engelshütt und Lam sowie die Führungskräfte waren gefordert.

Der ersteintreffende Rettungswagen aus Lam fand einen in Vollbrand stehenden Kühl-Kleintransporter vor, welcher in der vorhandenen Bushaltestelle abgestellt war. Erste Löschversuche mit dem mitgeführten Sechs-Kilogramm -Pulverlöscher blieben allerdings erfolglos.



Nach Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge aus Engelshütt und Haibühl wurde umgehend unter Atemschutz ein Schaumangriff aufgebaut, um den Flammen Herr zu werden. Die Feuerwehr Lam nahm zum Schutz des angrenzenden Waldes ein B-Rohr vor und löschte einen bereits in Brand stehenden Baum.

Maßnahmen zeigten Wirkung

Bereits nach kurzer Zeit zeigten die vorgenommenen Maßnahmen Wirkung. Da allerdings der hintere Bereich des Transporters nicht einsehbar war und bereits die Griffe weggeschmolzen waren, wurde mittels Rettungsspreitzer ein Zugang geschaffen. Somit konnte auch hier ein gezielter Löschangriff durchgeführt werden.

Der Fahrzeuglenker wurde sicherheitshalber vom Rettungsdienst untersucht, eine Einlieferung in ein Krankenhaus war jedoch nicht nötig. Er konnte das Fahrzeug bereits rechtzeitig verlassen und blieb somit unverletzt.

Ölsperre und Ausbaggerung

Da beim Brand der Dieseltank des Fahrzeugs schmolz, und auch einiges an Löschwasser aufzufangen war, wurde eine Ölsperre in den vorbeilaufenden Graben eingebracht. Da die Einsatzstelle jedoch im Wasserschutzgebiet lag, wurde die komplette Fläche an der Brandstelle 30 Zentimeter tief ausgebaggert, dadurch konnte eine Kontaminationsverschleppung und somit eine Verunreinigung des Grundwassers verhindert werden. Hier leisteten ein örtlicher Baggerfahrer sowie die AB-Mulde der Feuerwehr Arrach wertvolle Dienste.

An der Einsatzstelle waren neben den oben genannten Feuerwehren auch noch die Wehren aus Arrach und Neukirchen b. hl. Blut sowie eine Streife der Polizeiinspektion Bad Kötzting und das Straßenbauamt. Auch Kreisbrandmeister Konrad Kellner, Kreisbrandinspektor Andreas Bergbauer und Kreisbrandrat Mike Stahl eilten zur Einsatzstelle.

− kff


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus