Falkenstein Kulturrundgang endet am Sonntag
Sechs Wochen lang war der 1. Falkensteiner Kulturrundgang, bei dem 17 Künstler/Künstlergruppen ihre Werke präsentieren, für Besucher „kontaktlos“ zugängig.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Falkenstein.Der Kulturrundgang stieß auf große Resonanz. Am Sonntag, 1. November, ist die letzte Möglichkeit, noch einmal die Kunst auf sich wirken zu lassen. Danach wird der Kulturrundgang aufgelöst. Lediglich die Malerei von Susanne Neumann im ehemaligen „Pizza in Arrivo“ wird noch erhalten bleiben. Dies dürfte vor allem die Falkensteiner freuen, ist es doch eine Darstellung, in der der Ort eine „große Theaterbühne“ bekommt. Die Ausstellung, kuratiert von Barbara Sophie Höcherl, ist bis dahin täglich rund um die Uhr bis zum 1. November zugänglich. Da nicht alle bespielten Räume beleuchtet sind, empfiehlt sich ein Besuch bei Tageslicht oder mit Taschenlampe.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.