MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Konzerte und Kultur La Traviata in 90 Minuten in Cham

Im Juli gastiert das Opernfestival Oberpfalz in der Segelfliegerhalle. Verdis Meisterwerk zeigt neue Perspektiven auf.
Von Claudia Peinelt

20. April 2022 04:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Opernfestival Oberpfalz kommt nach Cham. Leiter Michael Konstantin (2. v. rechts) stellte das Programm vor.
Das Opernfestival Oberpfalz kommt nach Cham. Leiter Michael Konstantin (2. v. rechts) stellte das Programm vor. Foto: Claudia Peinelt

Cham.„Wir hätten Oper auch staubtrocken machen können“, sagen die Macher des Opernfestivals Oberpfalz. Sie bieten in Cham für Fans klassischer Musik im Sommer ein außergewöhnliches Highlight an.

Vom 15. bis 17. Juli gastiert das Opernfestival Oberpfalz mit „La Traviata Remixed“ in der Segelfliegerhalle und präsentiert Oper einmal mal ganz anders. Die italienische Vorlage von Giuseppe Verdi über das Schicksal einer todkranken Kurtisane wird in einer gekürzten Fassung von rund 90 Minuten aufgeführt. Weiter sieht das Festivalkonzept vor, Oper für alle, nicht zuletzt für Opern-Neulinge, greifbar zu machen und aus der sonst manchmal steif anmutenden Atmosphäre herauszuholen. Die noch junge Institution Opernfestival Oberpfalz setzt sich überwiegend zusammen aus professionellen Künstlern und Mitwirkenden aus der ganzen Oberpfalz und hat sich zum Ziel gesetzt, im ländlichen Raum Hochkultur auf die Bühne zu bringen. Als Kulisse dienen ungewöhnliche Spielstätten, wie im Fall von Cham die Halle des Segelflug-Sportvereins Cham. Pro Aufführung haben 100 Zuschauer Platz.

Amtsgericht Cham

Eskalation bei Poserparty vor Gericht

Ein junger Mann widersetzte sich der Festnahme durch die Polizei im letzten Sommer in Cham. Ihm drohen ernste Folgen.

Ein Angebot für Schüler

Dem Opernfestival angegliedert ist ein Education-Programm, das von Fachkräften für Schulklassen entwickelt wurde und Kinder und Jugendliche spielerisch an das Thema Oper heranführen möchte. Die beiden Schulmusikerinnen Janina Täschner und Anna-Sophia Kraus erarbeiteten ein auf die Saison abgestimmtes Konzept, das im Schulunterricht verwendet werden kann und auch zur Vorbereitung eines Probenbesuchs vor Ort dient. Dort können die Schüler den Probenprozess dann hautnah miterleben, den Profis Fragen stellen und erhalten Erklärungen aus erster Hand. Interessierte Musiklehrkräfte können sich auf der Homepage in ein Anmeldeformular eintragen. Die Generalprobe am Vormittag des 14. Juli (Donnerstag) sei für Schulklassen ideal.

Gastronomie Waldmünchen

Vom Brautmodengeschäft hinter den Tresen

Die Perlsee-Wirtschaft hat mit Simone Zilk (35) eine neue Pächterin. Die hatte zunächst eine ganz andere Idee.

Die Opernaufführungen sind eine Eigenproduktion, die mit viel ehrenamtlichem Engagement und der Unterstützung von Kommunen ein völlig neues, interessantes und professionelles Kulturangebot in die ländlichen Regionen der Oberpfalz bringt. Das Opernfestival ist eine private Kulturinitiative, die es sich zur Aufgabe macht, Opernveranstaltungen in der Oberpfalz zu produzieren. Damit sollen die Leute vor Ort besser erreicht werden. Um neue Hörer anzusprechen, wird das Publikum so nah wie möglich an das Geschehen herangeführt. Die Inszenierungen sind so konzipiert, dass sie gut verständlich sind.

Opernfestival

  • Aufführungen:

    15. und 16. Juli um 20 Uhr und am 17. Juli um 18 Uhr

  • Ort:

    Segelfliegerhalle Cham

  • Kartenvorverkauf:

    Online unter www.okticket.de und auch bei allen okticket-Vorverkaufsstellen

  • Termine:

    Donnerstagvormittag, 14. Juli: Generalprobe ideal für Schulklassen

  • Weitere Infos und Anmeldung:

    www.opernfestival-oberpfalz.de

Mozart, Offenbach, Verdi und Wagner

Außerdem: Der Festival-Opernchor lädt interessierte Sänger zu einem gemeinsamen Workshop ein. Die musikalische Leitung hat Dirigent Michael Konstantin. Erarbeitet werden „Opernchor-Schlager“ wie etwa „Va pensiero“ (Gefangenenchor) aus Verdis „Nabucco“, aber auch Opernchöre aus berühmten Werken von W. A. Mozart, Jacques Offenbach und Richard Wagner. Vorsingen ist nicht notwendig, die Devise lautet: Mitmachen und Spaß haben.

Rhanerbräu

So plant Waldmünchen das Heimatfest

Die grundsätzliche Entscheidung für das Fest ist gefallen. Für die Brauerei Rhan zählt aber auch noch anderes.

Für nähere Informationen stehen die Chorsprecher Quirin Scholz und Susanne Meisel (Kontakt: chor@operoberpfalz.de) zur Verfügung. Die Anmeldung ist über das Formular auf der Homepage möglich.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus