Partnerschaft Landrat Harig besuchte Landkreis Cham
Landrat Löffler hieß am Montag in der Klostermühle Altenmarkt eine kleine Delegation aus dem Landkreis Bautzen willkommen.

Landkreis.Seit 30 Jahren ist der Landkreis Cham partnerschaftlich mit dem sächsischen Landkreis Bautzen verbunden. Ein großer Förderer der Landkreispartnerschaft ist Bautzens Landrat Michael Harig, der zum 1. August das Amt abgibt, teilt die Pressestelle des Landratsamts Cham mit. Auf Einladung von Landrat Franz Löffler kam er am vergangenen Montag mit einer kleinen Delegation zum Abschiedsbesuch in den Landkreis Cham. Im Beisein von weiteren Akteuren der Landkreispartnerschaft würdigte Löffler bei einem Empfang in der Klostermühle Altenmarkt die Verbundenheit mit dem Landkreis Cham: „Mehr als 220 offizielle Begegnungen und ungezählte Kontakte der Menschen aus beiden Landkreisen zeugen von einer aktiven Partnerschaft. Michael Harig hat das über 20 Jahre lang stets nach Kräften unterstützt und gefördert.“
Landrat Michael Harig unterstrich die Bedeutung von kommunalen Partnerschaften für das Zusammenwachsen Deutschlands seit der Wiedervereinigung. Am Dienstagvormittag stand noch ein kurzer Austausch mit den Führungskräften des Landratsamtes auf dem Programm. Mit dem Blick auf die Bewältigung der Herausforderungen der letzten Jahrzehnte, aber auch die anstehenden Aufgaben zum Beispiel in der Hilfe für ukrainische Flüchtlinge stellten Franz Löffler und Michael Harig übereinstimmend fest: „Die Landkreise sind die Stabilitätsfaktoren in unserem Land.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.