Wasserwacht Lehrgangszeugnisse bereits überreicht
Am kommenden Samstag, 14. Mai, findet die Mitgliederversammlung der Chamer Wasserwacht statt.

Cham.Obwohl die Corona-Pandemie auch den aktiven Wasserwachtlern zu schaffen machte, war das vergangene Jahr von vielen Aktivitäten geprägt. Die ausgefallenen Kurse und Lehrgänge konnten nachgeholt werden, so dass die Verantwortlichen der Chamer Wasserwacht auf ein starkes Ausbildungsjahr zurückblicken können. Den großen Anklang fand ein interner Rettungsschwimmwettbewerb „Jung gegen Alt“. Der reguläre Wettbewerb des Bezirks wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Aufgrund der großen Zahl der Kurse wurden die meisten Urkunden und Zeugnisse bereits vor der anstehenden Versammlung überreicht. Über Lehrgangszeugnisse durften sich folgende Wasserwachtler freuen. Psychosoziale Notfallversorgung: Joseph Kraus. Endanwender Digitalfunk: Linda Alami, Kinga Baziuk, Susanna Dankerl, Selina Deml, Leni Hersina, Julian Müller, Simon Müller und Vanessa Paulus. Anwender Schnelltests: Linda Alami, Uli Alt, Michael Amann, Selina Deml, Susanna Dankerl, Florian Griesbeck, Lothar Henselin, Leni Hersina, Sandra Heunisch, Reinhard Lesinski, Markus Meier, Johannes und Alex Platzer, Vanessa Paulus, Alexander Schramm und Fabian Seebauer. Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst: Linda Alami, Niklas Althammer, Kinga Baziuk, Leni Hersina, Roman Schmid, Cassandra Siedhoff und Florian Wurzer. Helferführerschein: Svenja Rack und Fabian Seebauer. Bootsführer: Wolfgang Alt, Florian Griesbeck, Florian Heimerl, Nino Heunisch, Markus Meier, Johannes Platzer und Alex Schramm. Rettungstaucher: Wolfgang Alt und Florian Griesbeck. Wasserretterkurs: Jenny Arndt, Susi Dankerl, Selina Deml, Julian Müller und Vanessa Paulus. Truppführer: Florian Griesbeck und Florian Haimerl, SEG-Führer: Isabell Alt, Lukas Dobmeier und Rene Zahn. Ausbilder Wasserretter: Michael Amann und Nino Heunisch. Einsatzleiter Wasserrettung: Michael Amann. (cft)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.