Zell/Schillertswiesen Lob für Feuerwehr-Jugend
Lob für die rührige Feuerwehr-Jugend gab es von Bürgermeister Thomas Schwarzfischer und Kreisbrandmeister Christian Meier.

Zell.Dem Tätigkeitsbericht der Jugendfeuerwehr Schillertswiesen war bei der Jahresversammlung ein eigener Tagesordnungspunkt gewidmet. „Die Jugendgruppe hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich“, so Jugendwartin Christina Dummer. Der Gruppe gehören zehn Mädchen und sechs Jungen zwischen zwölf und 18 Jahren an. Jugendsprecher waren 2019 Jonas Traidl und Lena Baumer. Mit zwei Gruppen nahm die Jugend an der Dorfmeisterschaft des Schützenvereins teil. Bald darauf begannen die Übungen für den Bezirksentscheid in Neumark. Daran nahmen Nadine Weinfurtner, Jonas Traidl, Lukas Heimerl, Lisa-Marie Brauner, Tanja Dummer, Benedikt Baumer, Lena Baumer, Kathrin Baumer, Lorenz Koller und Dominik Stähr teil. Sie landeten auf Platz 20. Weitere Aktivitäten waren das Zeltlager mit Open Air-Kino, Fackelwanderung und Waldolympiade. Übungen zur Jugendleistungspange waren angesagt. Die Abnahme der Jugendflamme 2 erfolgte in Rettenbach mit sechs Teilnehmern. Beim Wissenstest in Schillertswiesen drehte sich alles um Erste Hilfe.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.