Brauchtum Maibaum grüßt in Hohenwarth
Nachdem die Zahlen der Corona-Pandemie immer noch sehr hoch liegen, haben sich die Verantwortlichen in Hohenwarth entschieden, den Maibaum auch dieses Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit aufzustellen.

Hohenwarth.Es wurde ein neuer Baum gefällt und geschält. Die Maibaumdiebe entführten den Baum – dank der Jugendbeauftragten Christina Schuster wurde er wieder heil zurückgebracht. Die Mitarbeiter des Bauhofes schmückten den Maibaum mit Kränzen und mit Hilfe der Baufirma Zankl wurde er unter Anleitung von Bürgermeister Xaver Gmach am Mittwoch aufgestellt. Anschließend brachten die Mitarbeiter des Bauhofes die Zunftzeichen und Wappen an. Jetzt grüßt der 27 Meter hohe Maibaum am Eingang der Gemeinde alle Einheimischen und Gäste. (kha)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.