MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Rimbach Maibaum ist ein Prachtexemplar

Eine besondere Energieleistung und viel Augenmaß erforderte heuer das Aufstellen des Rimbacher Maibaums.

01. Mai 2022 17:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Rimbacher brauchten viel Kraft und Können, um ihren Maibaum aufzustellen.
Die Rimbacher brauchten viel Kraft und Können, um ihren Maibaum aufzustellen. Foto: Sigrid Gollek-Riedl

Rimbach.Fast zwei Stunden haben die Männer und Burschen der Feuerwehr und von anderen Ortsvereinen benötigt, um den 32 Meter hohen Baum in die Höhe zu stemmen und in seine Verankerung einzupassen. Begleitet wurde das Aufstellen von außergewöhnlich viel Publikum, das es sich ab 17 Uhr vor dem Haus des Gastes gemütlich gemacht hat bei Brotzeiten und Bier. Dass es die Rimbacher heuer besonders schwer hatten, lag nicht daran, dass sie nach zwei Jahren Corona-Zwangspause etwas verlernt hätten, vielmehr wiegt der frische Prachtbaum, den der Osl (Georg Mühlbauer) gestiftet hat, rund 1,7 Tonnen, wie Kommandant Mario Mischok sagte. Unter dem Kommando von Mich Kroner, der von Altmeister Karl Mühlbauer (Stadlbauer) unterstützt wurde, ging es Stück für Stück in die Höhe. Der Gipfel wurde von Tanja und Julia Pongratz mit bunten Bändern geschmückt. Daneben wurden die Kränze und die Zunftzeichen angebracht sowie das Gemeindewappen. Während der Pandemie wurden alle Tafeln restauriert, wie Bürgermeister Heinz Niedermayer sagte. Er spendierte den Maibaum-Aufstellern zur Stärkung einen Kasten Bier. Schließlich landete der Maibaum unter dem Applaus der Zuschauer sicher im Ständer. Beinahe wären die Rimbacher ohne Baum dagestanden, besser ohne den geschmückten Gipfel. Unter ihren Augen wollten Maibaumdiebe die geschmückte Spitze mitgehen lassen. Das konnten zwei Burschen von der Feuerwehr in letzter Minute verhindern. Einer gemütlichen Maibaum-Feier stand damit nichts mehr im Wege. (kd)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus