Cham Marianne Schieder stand Schülern Rede und Antwort
Im Zuge der Europawoche besuchte MdB Marianne Schieder (SPD) unter anderem auch die Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.„Was wollt ihr wissen von mir?“, fragte die Politikerin. Am Dienstag hatte sie ihren 60. Geburtstag gefeiert und meinte mit einem Lachen: „Hoffentlich sieht man es mir nicht an. Die Haare habe ich noch nicht gefärbt.“ Dann kam zum Beispiel die Frage, wie oft Schieder in Berlin sei. Sie informierte, dass sie als parlamentarische Geschäftsführerin für den ganzen Veranstaltungsbereich und den inneren Dienst zuständig sei. Schieder erklärte den Schülern, was sie in der Woche in Berlin alles zu tun hat. Sie treffe sich unter anderem mit Kollegen zu Sitzungen, um sich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen, wie etwa zum Paket zum Ausbau erneuerbarer Energien. Auf die Frage, ob sie es schon bereut habe, in die Politik zu gehen, meinte sie: „Für denjenigen, der viel Freizeit mag und dabei viel Geld verdienen will, ist das nichts.“ Sie möge die vielen Termine, die Menschen, mit denen sie ins Gespräch komme, um deren Anforderungen zu vertreten. Zur Info: Die Europäische Union feiert jährlich die Europawoche. Lukas Kagermeier hatte MdB Schieder im Namen seiner Mitschüler am RSG begrüßt. (cci)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.