Ehrenamt Martin Frank beschirmt Alte Büchs’n
Waldmünchener Vizebürgermeister und Trenckvereinsvorstand übernimmt Patenamt für die Stadtmeisterschaft ab 6. Juli.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen. Die Offene Stadtmeisterschaft des Schützenvereins „Alte Büchs’n“ findet vom 6. Juli bis 14. Juli im Schützenstüberl statt. Dazu werden wieder eingeladen alle Vereine, die Bevölkerung und auch alle Gäste.
##### ### ######### ### ################# ### ### ######### ### ### ########## ########, ### ### ########### ######### ### ################ ####. ######### ###### ######## ###### ### ######### ########### ### ############### #######.
### ######## ### ###############, ####### #######, ### #### ############## ######### ########## ###### #### #### ###############, ## ### ##### ### ########################## ## ######### #### ## ######. ### ######## ########## ##### #### #### ############ ## ### ###### #### ### ### #######.
##### #### ######### ######
###### ##### ###### #### #######, ### ################ ######### ## ########. ## ### ### ########, #### ### ##### ########## #### #### ##### ### #### ### ##### ###############. #### ### ############## „#### #####’#“ #### #### ## ########## ###### ### ######## ##########, ### ##### ##### ####### #########. #### ### ### ##### ##################, ###### ## ##### ##### ### ##-######## ######## ####.
## ##### ### ############## ### ### ######### ######, ### ## ### ##### #### ##### #######, ##### ### ## ##########, ####### #### ### ### ################# #### ############ ########### ### ###### ######## ### ##### #### #####, #### #### ### ############### ######. „#### ### ### ################# ########, ##### ###, #### #### ############# ############ ######### ####, #### #### #### ##### ################### ##### #####. ##### ##### ## ### ######.“
#### ## ###### ###### ## #### ##-#### ##### ##### ### ##### #### ### #################### ####### ##########, ##### ## ### ###### ######### ##### ## ####### ######. ## ###### ### ######### ######, ### ### ### ###### ### ### ########### ## ######, ###### ### ## ############## ######.
###### ###### ### #### ### ### ###### – ###### ######## ### ###### ### ########## – ######## ######, ## ### #### ####### ########## ## ######. ###### ### ### ############ ###### ## ##########, ### ### ### ####### ###### ##### ###### ######## ## ######. ### ###### ###### ### „#########’#“ ### ############# ####### ######, ## ### #### ############. #### ### ######### ###### ### ## ### ### ########## #######. #### ### ### „#######“ ## ### #####, ### ### ###### ##### ### #### ########## #######.
### ###### ############### ### ### ###### ### ### ###### #########; ####### #### ##### ###### ### ######### #######, ### ### ###### ### ### ###### ### #### ###########, ####### ### ###### ######### ,########### ### ### ########### ### ### #########, ### ####### ######## ### ############## ###### ######, ########## ### ### ###########.
#### ### ######## ###### ######## ####### ###### ### #######, ####### ### ####### ### ###########. #### ### ##################### ##### ### ##########, „########### ######“.
### ##-#### ##### #### ###### #### ## #### ### ### #### ########## ###### ##### ######## ### ######## ####### ### ################## #### ######. ### ### ############ ### #######, ###### ### ###### ######, ### ############ ##### ######## ### ### ##### ### ################ ##### ### ######### ### ################ ###########. ### ######### ##### ### ################# ########## ### #### ################ ### ######## ####### ### ###########.
############# ##########
############# ###### ######### ### ### ###### ######### ########, ### ## #### #### ##### ###### ########## ### „##### #####’#“. ## ######, ### ###### ##### #### ### ###### ##### ##### ########### ######## ### ######## #### ###### ### ### ##################. ## ####### ###### ########, ##### ############. #### ## ###### ### ###### ### ##### ############ ######, ### ############ ## ###### ### ### ############ ### ##### ## ################## #######.
########## ###### ##### ### #### ### ##### ## ### ########### ###, ### ##### ############# ####### ## #######, #### ## ###### ### #########. ### #### ####### ####### ## #### ### ##### ### ######## ##########, ### ### ### ###### ### ####### ### ### ######### #### ########### ######## ###### ### ###### ########## .
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.