Waldmünchen MGH bewirbt sich als „digitaler Weihnachtsheld“
Das Mehrgenerationenhaus hat sich mit dem wunderbar wandelbaren Adventskalender als „Digitaler Weihnachtsheld“ beworben.

Waldmünchen.Die Digitaltag-Initiative vergibt zu Weihnachten einen Sonderpreis. Die Auszeichnung wird in den Kategorien „Gesellschaft“ und „Kultur“ vergeben und ist mit insgesamt 20 000 Euro dotiert. Gewürdigt werden Projekte, die während der Corona-Pandemie digitale Technologien einsetzen, um Menschen am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Ein Online-Voting entscheidet über die Platzierungen, die am 21. Dezember bekanntgegeben werden. „Die Pandemie gebietet es, zwischenmenschliche Kontakte zu reduzieren, aber der Wunsch nach Liebe, Freude und Besinnlichkeit ist am Ende dieses herausfordernden Jahres besonders groß“, sagt Anna-Lena Hosenfeld, Projektleiterin des Digitaltags, zum Hintergrund der Preisausschreibung. „Digitale Technologien können Menschen zusammenzubringen und am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Wenn Familienfeste oder Weihnachtsmärkte abgesagt werden müssen, können Initiativen wie digitale Konzerte, Theateraufführungen oder Spieleabende den Menschen Freude schenken.“
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.