MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Feuerwehr Cham Miltach: Drei Verletzte nach Unfall auf B85

Unter den Insassen waren auch zwei Kinder. Danach musste die Feuerwehr in der Nacht zum 1. Mai noch zweimal ausrücken.

01. Mai 2022 11:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B85 mussten Feuerwehren und Rettungsdienst drei Verletzte versorgen.
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B85 mussten Feuerwehren und Rettungsdienst drei Verletzte versorgen. Foto: Feuerwehr Landkreis Cham

Cham.Drei Einsätze hatten die Feuerwehren und viele weitere Retter im Landkreis in der Nacht zum Sonntag (1. Mai) zu bewältigen. Auf der B85, Abzweigung Miltach, ereignete sich kurz vor Mitternacht ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen, in Rötz wurde gut eine Stunde später ein Brand gemeldet und auf der B85 Abfahrt Cham Süd überschlug sich in den Morgenstunden ein Auto. Das teilen die Feuerwehren im Landkreis Cham sowie die Polizei mit.

Drei Verletzte: Angeforderter Hubschrauber konnte ohne Patienten wieder abdrehen

Am Samstag (30. April) sind auf der Bundesstraße 85 bei der Einmündung Miltach zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die 35-jährige Autofahrerin eines VW Golf wollte von der Chamer Straße auf die B 85 einbiegen und übersah den Skoda Oktavia eines 22-Jährigen wohl den entgegenkommenden Wagen.

Während die Fahrer jeweils unverletzt blieben, mussten die beiden Mitfahrer im Golf vorsorglich ins Krankenhaus zur Überprüfung gebracht werden. Die Beifahrerin des Skoda zog sich auch eine leichte Verletzung zu, musste aber nicht ärztlich behandelt werden. Die Polizei spricht also von drei Verletzten. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum Eintreffen mehrerer Rettungswägen und des Notarztes um die Verletzten und sicherten die Unfallstelle ab, sperrten also den Kreuzungsbereich und leuchteten diesen aus. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Feuerwehr

Großalarm bei Vitesco in Roding

In der Rodinger Firma wurde Rauch festgestellt. Zahlreiche Feuerwehren rückten aus. Nun steht die Ursache für den Rauch fest.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Miltach Oberndorf und Chamerau und die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion Cham, KBI Andreas Bergbauer und KBM Alexander Beier. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen unter der Koordination von Einsatzleiterin Rettungsdienst Sonja Muhr. Ein alarmierter Rettungshubschrauber wurde noch auf dem Anflug abbestellt.

Autofahrerin überschlägt sich am Knoten Cham-Süd – Alkohol im Spiel

In den frühen Morgenstunden des Sonntages (1. Mai) ist dann ein weiterer Unfall passiert, diesmal auf der B20 auf der Abfahrt Cham-Süd. Die 22-jährige Fahrerin eines Ford Mondeo kam um kurz vor 4.00 Uhr mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und überschlug sich mit dem Auto im Straßengraben. Laut Feuerwehr war außer ihr niemand an dem Unfall beteiligt. Die Fahrerin hatte sich bei der Ankunft der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug selbst befreien können und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.

Wie die Polizei ergänzt, war das Fahrzeug auf dem Dach liegen geblieben und musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Bei der Unfallaufnahme wurde eine deutliche Alkoholisierung der Fahrerin festgestellt, welche wohl auch unfallursächlich war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein der jungen Frau einbehalten. Das Fahrzeug im Zeitwert von rund 25.000 Euro hat laut Polizei nach dem Unfall nur noch Schrottwert.

Am frühen Sonntagmorgen (1. Mai) hat sich eine Autofahrerin am Knoten Cham-Süd überschlagen.
Am frühen Sonntagmorgen (1. Mai) hat sich eine Autofahrerin am Knoten Cham-Süd überschlagen. Foto: Feuerwehr Landkreis Cham

Die Feuerwehren sicherten zusammen mit dem Verkehrssicherungsanhänger des THW die Unfallstelle ab, also sperrten die Abfahrt zum Kreisverkehr und leuchteten die Unfallstelle aus. Betriebsstoffe liefen nicht aus, jedoch war die Fahrbahn stark verschmutzt und die Leitplanke und ein Verkehrszeichen stark beschädigt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Chammünster und Altenmarkt, sowie das Technische Hilfswerk Cham mit dem Verkehrssicherungsanhänger, sowie das BRK Cham. Von der Kreisbrandinspektion Cham waren Kreisbrandinspektor Marco Greil und Kreisbrandmeister Thomas Wittmann an der Einsatzstelle. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet.

Einsatz Feuerwehr

Firma rettet sich in Cham vor Großbrand

Als es in einer Lagerhalle mit tonnenweise Altpapier und Altplastik zu brennen begann, löste die Feuerwehr Großalarm aus.

„Brennender Bus“ in Rötz stellte sich als Busch heraus

Zu einem dritten Einsatz wurden Feuerwehren aus dem Bereich Rötz um 1.14 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Brand Bus“im Rötzer Ortsteil „Bauhof“. Bei der Ankunft der Feuerwehren stellte sich heraus, dass lediglich ein Buschwerk auf einem Privatgrundstück leicht brannte. Rasch wurde der Entstehungsbrand abgelöscht und der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert, ohne weitere Feststellungen. Nach wenigen Einsatzminuten konnten alle Feuerwehren wieder abrücken. Im Einsatz waren die Feuerwehren Rötz und Hetzmannsdorf, die Führungskräfte der Kreisbrandinspektion Cham, Kreisbrandinspektor Norbert Auerbeck und Kreisbrandmeister Michael Sturm, sowie ein Rettungswagen der Malteser Rötz und die Polizei.

Feste in Roding

Feuerwehrauto für Party-Einsätze

Manuel Höcherl besitzt ein Oldtimer-Feuerwehrauto. Das Wort „Löschfahrzeug“ bekommt bei ihm eine ganz neue Bedeutung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus