Pandemie Mobiles Impfteam in Rettenbach
Im Seniorenzentrum erhielten 18 Personen die erste Dosis.

Rettenbach.Ein kleiner Pieks, der Menschenleben retten kann. Am vergangenen Sonntagmorgen kam das mobile Impfteam zum Seniorenzentrum der Gemeinde. Die Bereitschaft der Bewohner war groß und so ließen sich an diesem Tag alle 18 Männer und Frauen des betreuten Wohnens sowie sechs Tagesgäste und sechs Mitarbeiter gegen Covid-19 impfen. Das Team um Leiterin Sandra Bäumler war gut vorbereitet und hatte im Vorfeld alles bestens organisiert.
Auch wenn die Senioren keine Angst hatten, sah man dem einen oder anderen trotzdem die Nervosität an. Das vierköpfige Team war jedoch sehr einfühlsam und freundlich, so dass die Impflinge nach einem ausführlichen Gesundheitscheck und einem Blick auf den Medikamentenplan, um eventuelle Wechselwirkungen auszuschließen, die Einverständniserklärung gerne unterschrieben.
Danach konnte der Arzt die erste der zwei Corona-Schutzimpfungen vornehmen. In der Nachbeobachtungszeit wurden die Senioren dann liebevoll betreut – zu Auffälligkeiten kam es bei niemandem.
Am Ende war schließlich bei allen 30 Geimpften die Erleichterung und die Dankbarkeit, dass sie die Impfung gegen das Virus erhalten haben, zu spüren. In etwa drei bis vier Wochen ist dann der nächste Impftermin, dann sind die Geimpften wirklich gegen eine Corona-Infizierung beziehungsweise schwere Krankheitsverläufe geschützt. (rto)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.