MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kunstausstellung Munter machende Blütenkraft

Im Mai und Juni zeigt der Further Max Riedl im Arnschwanger Fahrradmuseum an die vier Dutzend Blumenbilder, alle in den letzten Jahren entstanden.

02. Mai 2022 14:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
„Die Windmühlen des Fibonacci
„Die Windmühlen des Fibonacci" heißt dieses Gemälde. Etwa ein Drittel der ausgestellten Bilder sind dem mittelalterlichen Mathematiker gewidmet. Foto: Riedl

Arnschwang.Im Mai und Juni blühen die Blumen besonders kräftig – dem versucht Riedl mit seiner Art Malerei gerecht zu werden. Die Bilder sind meist gesprayt, wozu er gekaufte, gefundene, geschenkte oder selbst hergestellte Folien benutzt. Ein Großteil der 50 ausgestellten Werke sind formal durchgearbeitet und laufen unter dem Titel „Tor des Fibonacci“. Die Bildfläche wird getreu den ersten sechs Fibonacci-Zahlen 1-1-2-3-5-8 in sechs Zonen aufgeteilt, denen die drei Primär- und Sekundärfarben zugeordnet sind. So entstehen harmonisch aufeinander abgestimmte Bilder, egal ob abstrakt oder figürlich. Die dekorativen Bilder kosten alle unter 100 Euro. Die Ausstellung ist im Mai und Juni in der Galerie des Fahrradmuseums zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten: an Samstagen von 8 bis 21 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 21 Uhr, an Dienstagen und Donnerstagen von 9 bis 13 Uhr und an Freitagen von 16.30 bis 21 Uhr.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus