MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Wasserwacht Neue Führungskräfte geschult

Die Rückkehr zum normalen Schulungs- und Rot-Kreuz-Leben nutzt die Kreis-Wasserwacht nach Kräften aus, teilt der BRK-Kreisverband mit.

30. Mai 2022 11:28 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nach ihrer Prüfung dürfen die jungen Wasserretter im Einsatzfall besondere Verantwortung übernehmen.
Nach ihrer Prüfung dürfen die jungen Wasserretter im Einsatzfall besondere Verantwortung übernehmen. Foto: Isabell Alt

Landkreis.Zwei Tage lang haben die Ausbilder der Wasserretter sechs Aktiven aus dem Landkreis das Rüstzeug für den Wachleiter an die Hand gegeben. Nach 16 Unterrichtseinheiten und ihrer mit Bravour gemeisterten Prüfung in Theorie und Praxis dürfen Florian Griesbeck, Johannes Platzer, Wolfgang Alt, Nino Wolkner und Julian Müller (alle Ortsgruppe Cham) sowie Annalena Maurer (Ortsgruppe Waldmünchen) künftig im Einsatzfall besondere Verantwortung übernehmen und eigenständig mehrere Trupps leiten.

Grundlage dafür war der Kurs „Führen im Einsatz“, das zweite von vier Ausbildungsmodulen, die jeweils aufeinander aufbauen. Schulungsorte waren die Unterkunft der Wasserwacht-Ortsgruppe Cham in der Tiergartenstraße und der Perlsee in Waldmünchen. „Wir haben mit den Teilnehmern auch mehrere Führungssimulationstrainings durchgeführt“, berichtet Richard Raum, stellvertretender Technischer Leiter der Kreis-Wasserwacht. Am zweiten Tag der Ausbildung sei eine praktische Übung im Wasser mit dem Führungssimulationstraining kombiniert worden. „Dadurch konnten wir noch näher an der Praxis arbeiten“, sagt Raum.

Tatkräftige Unterstützung erfuhren die Verantwortlichen von weiteren Mitgliedern der Ortsgruppen Waldmünchen und Cham, die dem Team der Kreis-Wasserwacht mit Boot, Bootsführern, Wasserrettern und Führungskräften zur Verfügung standen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus