Neukirchen b Hl Blut Neue Heizung für die Schulturnhalle in Betrieb
Kurz vor Weihnachten und noch rechtzeitig, um den vergünstigten Steuersatz von 16 Prozent mitzunehmen, war am Montag Schlussabnahme der neuen Heizung in der Schulturnhalle.

Neukirchen b Hl Blut.Zwischen der Grund- und Mittelschule befindet sich die Turnhalle, die für den Schul- und Vereinssport genutzt wird. Allerdings war die Halle bisher kostenintensiv wegen der Elektrospeichertechnik aus den 80er Jahren. Bei der Grundschulsanierung wurde aber eine Hackschnitzelheizung gebaut, die die Turnhalle über Fernleitung mitversorgt. Der Marktrat beschloss, die Heiztechnik auf erneuerbare Energien umzustellen. Die Planung übernahm das Ingenieurbüro TS Scherner TGA aus Dalking. Geschäftsführer Tobias Scherner präsentierte Bürgermeister Markus Müller die Technik für 130 000 Euro. Die Wärme wird von der Hackschnitzelheizung über ein Lüftungsgerät mit Heizregister kostengünstig in die Turnhalle befördert. Die Firma Heizung & Sanitär Vogl aus Neukirchen baute Armaturen und Verbindungen ein. Das Lüftungsgerät wurde von der Firma Gebäudetechnik Stocker aus Chamerau installiert, bevor die Firma Haberkamp aus Krailing Steuerung und Programmierung bewerkstelligte. Bürgermeister Markus Müller freute sich über die neue und saubere Technik.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.