Cham/Landkreis Neue Rehasport-Übungsleiterinnen
In den vergangenen zwei Monaten haben sich die beiden Kursleiterinnen Sabine Heigl (Lohberg) und Anja Dorschner (Blaibach) zu zertifizierten Übungsleiterinnen für Rehabilitationssport weitergebildet.

Cham.Ihre Ausbildung und Prüfungen absolvierten sie während eines zweiwöchigen Lehrgangs in Völklingen im Saarland, wo sie zu ihrer Überraschung auch einen Übungsleiter aus Roding antrafen. Für ihre Lernanstrengungen und ihr Engagement dankten ihnen Nora Ellwanger und Peter Fleckenstein von der Programmbereichsleitung Gesundheit der Volkshochschule in Cham. „Wir gratulieren Euch zu diesem Erfolg und freuen uns, dass Ihr künftig neben Euren bisherigen Spinning-und CrossPower-Kursen auch Rehasport für die Vhs anbieten wollt“, sagte Ellwanger bei der Überreichung eines kleinen Blumenpräsents. Heigl und Dorschner bedankten sich für die große Unterstützung durch die Vhs. „Es gab viel zu lernen, und die Prüfung war wirklich nicht einfach. Aber wir haben viele nette Leute kennengelernt und auch persönlich von der Ausbildung profitiert. Wir wollen das Gelernte bald anwenden, einige meiner Bekannten haben schon nachgefragt, wann es losgehen wird“, freute sich Dorschner. Die geplanten Reha-Kurse werden ab dem neuen Jahr in Bad Kötzting am Mittwoch und in Zandt am Donnerstag von 9 bis 10 Uhr stattfinden; weitere Informationen telefonisch unter (0 99 71) 85 01 0 bei der Volkshochschule im Landkreis Cham.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.