MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Einweihung Neues Stockhaisl in Altrandsberg erhielt Segen

Recht lebhaft ging es am Samstag auf dem Platz der Eisstockabteilung des FC Altrandsberg zu, denn bei einem Gartenfest erhielt das neu erbaute Stockhaisl, ein Vereinsheim mit Geräteschuppen, den kirchlichen Segen, gespendet von Diakon Martin Peintinger.

11. Mai 2022 15:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die jeweils besten drei Mannschaften mit den Ehrengästen Josef Iglhaut (l.), Karl Holmeier (3. v. r.) und Bürgermeister Aumeier (2. v. l.), Abteilungsleiter Andreas Schlensog (2. von rechts) und Präsident Peter Maier (7. v. l.)
Die jeweils besten drei Mannschaften mit den Ehrengästen Josef Iglhaut (l.), Karl Holmeier (3. v. r.) und Bürgermeister Aumeier (2. v. l.), Abteilungsleiter Andreas Schlensog (2. von rechts) und Präsident Peter Maier (7. v. l.) Foto: kts

Miltach.

Anwesend waren unter anderem der frühere Bundestagsabgeordnete Karl Holmeier, der Landkreis-Vorsitzende und Stellvertreter des BLSV, Josef Iglhaut, der Miltacher Bürgermeister Johann Aumeier und viele Sportfreunde.

Am Nachmittag wurde mit elf befreundeten Sportvereinen aus der Umgebung und deren Eisstockabteilungen ein Brotzeit-Turnier ausgetragen. Gegen 19 Uhr konnte Abteilungsleiter Andreas Schlensog zusammen mit Weitschieß-Weltmeister Michael Späth die Siegerehrung vornehmen und die entsprechenden kulinarischen Preise überreichen.

Sieger wurde der FC Ottenzell mit 229:91 Stockpunkten; 2. „De vier Suffkepf“ mit 185: 105 Stockpunkten und 3. SV Sallach mit 166:145 Stockpunkten. Die weiteren Platzierungen: 4. SV Pilgramsberg; 5. DJK Rattenberg; 6. EC Bad Kötzting; 7. SSV Roßbach/Wald; 8. ESC Lam; 9. FC Altrandsberg; 10. FC Zandt Jugend, 11. FC Zandt.

Schlensog dankte vielmals allen Sponsoren, Gönnern, Förderern und Helfern, die zum Gelingen des Haisls beigetragen hatten, insbesondere auch der Gemeinde Miltach mit Bürgermeister Johann Aumeier samt Gemeinderat für die finanzielle Hilfe, ebenso dem Landkreis mit Landrat Franz Löffler und dem BLSV.

„Die Idee zum Neubau eines Vereinsheims entstand, als sich im Juni 2020 die Vorstandschaft auf einer Terrasse zusammengesetzt hatte und sich nach intensiven Gesprächen zu einem Neubau entschloss“, informierte Andreas Schlensog. Im August 2020 traf man sich mit Bürgermeister Hans Aumeier und MdB Karl Holmeier zum Thema Fördergelder, und bereits im September 2020 wurde bei der Gemeinde Miltach ein Plan zum Neubau eines Vereinsheimes mit Geräteschuppen eingereicht und wurde bewilligt. Peter Maier, seines Zeichens 1. Präsident des FC Altrandsberg, kümmerte sich um die Finanzen.

Bereits am 13. Februar 2021 wurde mit dem Abriss des alten Häuschens begonnen und die Maßnahmen für den Neubau begannen, die bis zum Oktober 2021 dauerten. „Nun sind für die nächste Woche die Verputzarbeiten vorgesehen“, sagte Andreas Schlensog.

Bürgermeister Johann Aumeier freute sich über den gelungenen Neubau und gratulierte namens der Gemeinde Miltach herzlich; er bedankte sich bei den vielen freiwilligen Helfern und wünschte weiterhin viele sportliche Erfolge. Die Glückwünsche des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) überbrachte der stellvertretende Vorsitzende Josef Iglhaut. Ihnen schloss sich im Namen des Landkreises Karl Holmeier an.

An die Segnung des Gebäudes schloss sich ein Gartenfest an, für Essen und Trinken sorgte die Eisstockabteilung und für Musik Alleinunterhalter Anton Wühr. FC-Vorsitzender Peter Maier richtete Dankesworte an alle, die zum Bau des Stockhaisls beigetragen hatten. Auch er freute sich über den gelungenen Bau, wünschte der Eisstockabteilung viel Freude und viele Erfolge im Stocksport. (kts)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus