MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Cham/Landkreis Neues Wissen für die Arbeit mit Demenzkranken

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.

18. Februar 2021 11:12 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Alltagspraktische Übungen zum Valentinstag: MAKS-Therapeutin Margit Pirzer setzt ihr frisch erworbenes Wissen in der Tagespflege Roding als Betreuungsassistentin um.
Alltagspraktische Übungen zum Valentinstag: MAKS-Therapeutin Margit Pirzer setzt ihr frisch erworbenes Wissen in der Tagespflege Roding als Betreuungsassistentin um. Foto: Karin Soukup, BRK/Karin Soukup, BRK

Cham.Hört man damit auf, treibt man zurück“, hat der chinesische Philosoph Laozi einmal gesagt. Nach diesem Motto haben sechs Pflegekräfte des BRK-Kreisverbands Cham ihre Fortbildung zum zertifizierten MAKS-Therapeuten absolviert.

Hinter MAKS verbirgt sich eine Gruppentherapie für Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung beziehungsweise leichter oder mittelschwerer Demenz, wie das Chamer BRK in einer Pressemitteilung schreibt.

In einer zweistündigen Therapieeinheit werden mit den Teilnehmern vier Module nacheinander umgesetzt, die ihnen helfen sollen, ihre alltagspraktischen Fähigkeiten zu erhalten. MAKS wurde vom Zentrum für Medizinische Versorgungsforschung der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen entwickelt und steht für (Senso-)„Motorisch“, „Alltagspraktisch“, „Kognitiv“ und „Sozial“. Das Schulungskonzept der MAKS-Therapie ist von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zertifiziert.

Die Mitarbeiterinnen des BRK nahmen ihre Fortbildung über das ClarCert WissensWerk in Neu-Ulm wahr. Folgende BRK-Beschäftigte setzen ihr frisch erworbenes Wissen künftig in der täglichen Arbeit und ihren Einrichtungen um: Pflegefachkraft Andrea Wittmann und Betreuungsassistentin Margit Pirzer (beide Tagespflege Roding), Pflegefachkraft Michaela Huber und Betreuungsassistentin Monika Graßl (beide Tagespflege Willmering) sowie Pflegefachkraft Elisabeth Drexler und Betreuungsassistentin Jennifer Aschenbrenner (beide Tagespflege Arrach).


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus