Auszeichnung Neunburg ist jetzt KOMPASS-Schule
Sie ist eine von acht in der Oberpfalz ausgezeichneten Realschulen, die das Gütesiegel in Ehren halten will.

Rötz.Trotz der aktuellen Situation konnte sich die Gregor-von-Scherr-Realschule in Neunburg vorm Wald zu Beginn der Distanzunterricht-Zeit 2021 über eine besondere Auszeichnung des bayerischen Kultusministeriums freuen: Denn mit dem „KOMPASS“-Qualitätssiegel erhält die Realschule für ihre jahrelange pädagogische (Weiter-)Entwicklung und Steigerung ihrer Schulkultur weiteren Aufwind für die bevorstehenden Aufgaben. So wurde die Gregor-von-Scherr-Schule für ihre Arbeit mit den Schülern gemäß dem Schulmotto „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“ ausgezeichnet.
Um dem Grundgedanken „Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein“ dieses Projekts als eine von acht in der Oberpfalz ausgezeichneten Realschulen gerecht zu werden, bietet die Schule seit vielen Jahren ein breitgefächertes Angebot an. Sowohl während als auch außerhalb des normalen Unterrichts, damit die Schüler den besten Weg nach der eigenen Realschulzeit einschlagen sowie „Sich“ stetig weiterentwickeln können. Zu den Grundpfeilern dieser Arbeit des ganzen Kollegiums gehören Projekte wie „Schüler unterrichten Schüler“, „Digitales Lernen“ als wichtiger Bestandteil der Medienförderung nicht nur während der andauernden Distanzunterrichts-Phase, die Talentgruppe Werken oder aber auch das abwechslungsreiche sowie differenzierte Lernangebot mit LernJobs, BYOD („Bring your own device“) oder den unterschiedlichsten digitalen Infokanälen.
Doch auch Eltern dürfen und sollen genauso wie die Schüler und das Kollegium von den Angeboten profitieren. Daher gehören zur Persönlichkeitsentwicklung der gesamten Schulfamilie auch feste Institutionen im schulischen Leben, die fern ab vom Unterricht viele versteckte Talente erscheinen lassen.
Als Beispiele hierfür seien das breitgefächerte Wahlfachangebot wie Geocaching, Robotik oder Bienen sowie die Sommeruni zu nennen. Bei letzterem wird kurz vor den Sommerferien der gesamte Klassenverband aufgelöst und die Schüler der Gregor-von-Scherr-Schule besuchen dann Kurse wie Fotografie, Segway-Fahren oder Inline-Skating oder präsentieren den interessierten Mitschülern ihr Hobby selbst. Aber auch diese Veranstaltung steht jederzeit den Eltern als Mitwirkende, egal ob Kursleiter oder Teilnehmer, offen.
Der in der Vergangenheit eingeschlagene Weg der Neunburger Realschule führt aus Sicht des Kollegiums zielgerichtet zur Förderung und Stärkung des, in deren Augen, wichtigsten Bestandteils der Gesellschaft: Der Jugend von heute. Und mit KOMPASS sei dieser Weg für alle auffindbar und zugänglich.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.