Panne Ölspur zog sich über mehrere Straßen
Zeitintensiver Einsatz von vier Feuerwehren: Am Donnerstag verlor ein Autofahrer verlor ab dem Stadion in Bad Kötzting Öl.

Bad Kötzting.Mehr als zwei Stunden waren am Donnerstag vier Feuerwehren aus dem Stadtgebiet in einen Einsatz im Stadtzentrum eingebunden. Gegen 11.50 Uhr alarmierte die Leitstelle Regensburg die beiden Feuerwehren aus Bad Kötzting und Gehstorf mit dem Einsatzstichwort „Längere Ölspur“ in die Parkplatzbereiche beim FC-Stadion.
Dort hatte allem Anschein nach ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug geparkt und beim Wegfahren nicht bemerkt, dass etliches Motoröl austrat. Dies verteilte sich in der Folge über die Bahnhofstraße bis zum Schinderbuckel. Nach einer weiteren Erkundung zeigte sich, dass sich die Ölschlieren weiter über die Kreisstraße CHA 49, Dampfbachstraße und Lamer Straße bis zum dortigen Einkaufsmarkt zogen.
In Absprache mit Kreisbrandmeister Florian Heigl ließ Bad Kötztings Kommandant Michael Weiß die Feuerwehren aus Arndorf und Sperlhammer nachalarmieren. Dadurch konnten bei etlichen Straßenbereichen gleichzeitig Bindemittel eingesetzt werden.
Zeitgleich unterstützte der städtische Bauhof mit seiner Kehrmaschine die Arbeiten, so dass das dann mit Öl getränkte Bindemittel wieder aufgenommen werden konnte. Gegen 14 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte die Arbeiten abschließen.
Bereits am Montagabend war die Feuerwehr Bad Kötzting zu einem ähnlichen Einsatz gerufen worden. Auf einem Parkplatz an der Lamer Straße trat Benzin aus einem Fahrzeug aus und verteilte sich auf der Asphaltfläche. Die Aktiven, die gegen 17.30 Uhr alarmiert wurden, verhinderten den Eintritt des Benzins in das Kanalisationsnetz durch gezieltes Einsetzen von Bindemittel und fingen den auslaufenden Treibstoff mit Ölvlies auf. (kht)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.