MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kirche Optimismus und Hoffnung für 2021

Bei Jahresabschlussfeier im Kloster Maria Hilf zieht Pater Peter Renju Bilanz.

04. Januar 2021 12:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pater Peter Renju zusammen mit Pater Ludwig Götz und der Kantorin Katharina Salzberger
Pater Peter Renju zusammen mit Pater Ludwig Götz und der Kantorin Katharina Salzberger Foto: Peinelt

Cham.„Das Jahr 2020 ist Geschichte und wir schauen zurück und die Gedanken schweifen durch dieses Jahr und möglicherweise durch unser Leben“, sinnierte Pater Renju beim Jahresrückblick. Er stellte fest, dass das Jahr 2020 ein Jahr der Extreme, der Pandemie war, die alle getroffen und betroffen hat. Es gab Einschränkungen, Kontaktverbote, Ausgangssperre, keine Ostergottesdienste. „Wer hätte gedacht, dass an Ostern der Papst allein auf dem Petersplatz in Rom steht“.

Pfingsten, Fronleichnam, alles war ganz anders und Einschränkungen gebe es bis heute mit wirtschaftlichen Folgen, dazu die Ansteckungen, die Kranken und die Toten. Renju betonte weiter in seiner Predigt: „Gewaltige Herausforderungen für alle, die mit der Pflege der Menschen beschäftigt sind. Und die Folgen sind noch nicht absehbar. Es herrscht Unsicherheit auf allen Ebenen“. Das vergangene Jahr habe seine eigene Prägung und Färbung.

Wo sonst Nähe, Begegnung, Gemeinschaft und Feier wichtig waren, herrsche jetzt Abstand, Maske, Distanz, keine Besuche und Treffen. Das Exerzitienhaus sei geschlossen und ohne Kurse. Trotz allem Dunkel gebe es auch die helleren Töne, das Positive und Schöne. Manch einer durfte im Privaten Positives erleben. Auch in der großen weiten Welt war Erfreuliches zu beobachten: spontane Hilfe und Hilfsbereitschaft, Frieden in Konfliktgebieten, oder Menschen, auf die Verlass war, die Wort gehalten haben, Freundschaften die gehalten haben, so Renju.

Ein besonderes Jahr war für die Redemptoristen die Sanierung der Stütz- und Klostermauern. Renju bedankte sich nochmals bei allen, die hier ihre Unterstützung zeigten. Auch der Verkauf des Grundstücks zugunsten des Seniorenheimneubaus war ein positives Erlebnis. Der Jahresabschlussgottesdienst wurde von Schwester Erika musikalisch und gesanglich begleitet. Katharina Salzberger sorgte mit ihrem Gesang dafür, dass die Gottesdienstbesucher das eigene Singen fast nicht vermissten. „Man merkte dem jungen Mädchen an, mit welcher Freude sie vom Altarraum aus die weihnachtlichen Lieder sang“, freute sich eine Frau nach dem Gottesdienst. (cci)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus