MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kennenlern-Treffen Paneuropa-Bewegung: Ursprung in Ronsperg

Im Wesentlichen um das gegenseitige Kennenlernen ging es bei einem Treffen am Sonntag in Pobežovice/Ronsperg.
Harald Eiban

12. Mai 2022 17:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Beim Kennenlernen in Pobežovice (von links): Karin Stelzer, Martin Kopecky, Bernd Posselt, Stephanie Waldburg und Prof. Dr. Gerhard Sabathil
Beim Kennenlernen in Pobežovice (von links): Karin Stelzer, Martin Kopecky, Bernd Posselt, Stephanie Waldburg und Prof. Dr. Gerhard Sabathil Foto: fhe

Furth im Wald.Versammelt hatten sich dort im Amtszimmer von Bürgermeister Martin Kopecký der Präsident der Paneuropa Union Deutschland, Bernd Posselt, Bundesgeschäftsführer Johannes Kijas, Pressereferentin Stephanie Waldburg, Botschafter und EU-Direktor a.D. Prof. Dr. Gerhard Sabathil und Karin Stelzer vom Europe Direct-Büro der Stadt Furth im Wald. Posselt nutzte die Gelegenheit, das diesjährige Jubiläum „100 Jahre Paneuropa-Bewegung“ zu erläutern. Die Feierlichkeiten dazu werden an zwei Orten, in Nürnberg und in Pobežovice, stattfinden. Die älteste europäische Einigungsbewegung hat ihre Wurzeln in Ronsperg. Ins Leben gerufen wurde sie vor 100 Jahren durch Richard Graf Coudenhove-Kalergi, der zwar in Tokio zur Welt kam, aber in Ronsperg auf dem Schloss seines Vaters aufwuchs. (fhe)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus