MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Krieg Pemflinger fuhren zu ukrainischer Grenze

Zum vierten Mal machte sich ein Team von Helfern zum Kriegsgebiet auf. Es lieferte Essen und Hygieneartikel.
Werner Weiß

02. Mai 2022 14:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mehr als ärmlich zeigen sich die Verhältnisse im slowakischen Grenzgebiet.
Mehr als ärmlich zeigen sich die Verhältnisse im slowakischen Grenzgebiet. Foto: cpf

Pemfling.Bereits zum vierten Mal war die Pemflinger Rumänienhilfe unterwegs zum Grenzgebiet Slowakei/Ukraine, um Menschen in Not aus oder in der Ukraine Hilfe zu leisten. Franz Irrgang und Monika Stangl hatten im Transporter, der wieder von der Firma Kappenberger & Braun zur Verfügung gestellt wurde, überwiegend Lebensmittel und Hygieneartikel dabei. Diese Hilfsgüter kauften sie mit bei ihnen dafür eingegangenen Spendengeldern. Der Rest der Ladekapazität wurde mit Baby- und Kinderbekleidung sowie Wolldecken aufgefüllt.

Ziel war dieses Mal gleich das große Aufnahmelager neben der Eissporthalle in Michalovce. Die Situation im Lager hat sich, verglichen mit den ersten Fahrten, entspannt. Es kommen weitaus weniger Flüchtlinge über diese Grenze. Laut eines Sprechers der Organisation kann ihre Versorgung mittlerweile gut abgedeckt werden. Die Hilfsgüter der Pemflinger wurden in einen großen Transporter umgeladen. Abwechselnd bringen das Rote Kreuz oder Militärfahrzeuge die Lieferungen in die Ukraine.

Zu diesem Zeitpunkt waren keine Flüchtlinge im Lager, die privat nach Deutschland mitgenommen werden wollten. Sehr betroffen zeigen sich Franz Irrgang und Monika Stangl von der Grenzregion auf slowakischer Seite; sie ist mit sehr ärmlichen Dörfern besiedelt. Ein Abstecher zeigte ihnen, in welchen einfachen Verhältnissen die Leute hier leben. Eine sprachliche Verständigung war nicht möglich, so dass die beiden nichts Genaueres in Erfahrung bringen konnten. Aber unvergesslich alle Kinderaugen, wenn sie ein paar Süßigkeiten bekamen.

Irrgang und Stangl wollen eventuell noch einen weiteren Transport in dieses Grenzgebiet durchführen, doch wollen sie zuvor wieder eine Fahrt nach Rumänien machen. Denn auch dort warten die Leute schon auf ihre Unterstützung.

Das Team der Pemflinger Rumänienhilfe bedankt sich ganz herzlich bei allen Geld- und Sachspendern, die die Hilfsfahrten möglich machen. (cpf)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus