MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Gemeinde Schorndorf Pentinger Feuerwehr hatte vierfach Anlass zum Feiern

19. Juli 2022 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die beiden Vorsitzenden Mathias Lausser (re.) bzw. Mathias Schmidbauer (li.) sowie 1. Kommandant Christian Fuchs führten den Kirchenzug an.
  • Die von Kreisbrandrat Michael Stahl an Kommandant Christian Fuchs überreichte Christopherus-Medaille soll alle aktiven Feuerwehrleute schützen, die mit dem Fahrzeug ausrücken.
  • Neben dem Landkreis-Zuschuss von 10 000 Euro überreichte Landrat Franz Löffler an Kommandant Christian Fuchs einen Rosenkranz für das Auto.
  • Pfarrer Kazimierz Pajor erteilte dem „neuen Gebrauchten“ den kirchlichen Segen. Foto: Leonhard Schmidbauer
  • Die Feuerwehr Penting hatte am Samstag gleich vierfachen Grund zum Feiern.

Schorndorf/Penting.Gleich vierfachen Grund zum Feiern hatte am Samstag die Pentinger Ortswehr. Entsprechend waren neben einigen Ehrengästen auch rund 20 Vereine mit Abordnungen gekommen und die Bevölkerung aus dem Umkreis gab sich ebenfalls zahlreich ein Stelldichein.

Bereits 2020 wollte die Feuerwehr Penting das 140-jährige Vereinsbestehen in Verbindung mit dem 25. Jubiläums-Dorffest sowie „40 Jahre Pentinger Damenfeuerwehr“ begehen. Die Pandemie machte dies nicht möglich. Nun kam ein weiterer erfreulicher Anlass hinzu: Die Segnung eines Tragkraftspritzenfahrzeug(TSF)-Wasser, zwar nicht ganz neu, aber mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen topausgestattet.

Den Auftakt fanden die Feierlichkeiten mit dem Kirchenzug, der vom Pentinger Sportplatz aus zur Ortsmitte führte. Den Marschtakt gab die Musikkapelle „Hamma ned“ vor. Neben Landrat Franz Löffler, Schorndorfs Bürgermeister Max Schmaderer mit weiteren Ratsmitgliedern und Chams Vizebürgermeister Walter Dendorfer zeigte sich auch die Feuerwehrführungsspitze mit KBR Michael Stahl, KBI Marco Greil, KBM Michael Engl sowie Ehren-KBM Hermann Schwarzfischer.

Angekommen im Ortskern und beim Feuerwehrhaus nahm St. Josef Stadtpfarrer Kazimierz Pajor zunächst die Segnung des Feuerwehrautos vor und zelebrierte im Anschluss in der Filialkirche „St. Michael“ den Festgottesdienst. „Schön, dass wir trotz Pandemie wieder in diesem Rahmen feiern und die Menschen wieder zusammenkommen und sich austauschen können“, so der Geistliche bei der Begrüßung. „Ich beglückwünsche die FFW Penting nicht nur zum neuen Fahrzeug, sondern auch dazu, dass sie heute Gastgeber für so viele Menschen sein darf“, sagte Pajor.

Gastfreundschaft ist wichtig

Mit diesen Worten griff er bereits der Schriftlesung aus dem Buch Genesis vor, in der Abraham in mehrfacher Hinsicht große Gastfreundschaft beweist und das lange Warten mit seiner Frau Sara auf das erste Kind im hohen Alter belohnt wird. „Gastfreundschaft ist auch bei uns eine wichtige Sache, auch die Feuerwehr Penting will dieses Fest nicht allein feiern“, führte der Seelsorger weiter aus. Gott kehre nicht nur bei Sara und Abraham ein, sondern auch bei uns: „Seien wir offen für seine gute Botschaft, die er für uns immer hat“. Pajor war es noch ein Anliegen der Ortswehr zu danken: „Die Aufgaben der Feuerwehr und der Dienst am Nächsten sind schon sehr wichtig, das merkt man oft erst, wenn man euch braucht.“

Anschließend wurden im Festzelt die Grußworte von Seiten der Ehrengäste gesprochen. „Die Feuerwehr Penting hat allen Grund zum Feiern“, so Gemeindeoberhaupt Max Schmaderer zum eigentlichen vierfachen Anlass. „Es ist ein Segen, dass es Feuerwehren gibt“, sagte Schmaderer mit Bezug zur Segnung des neuen Fahrzeugs und fügte hinzu: „Es ist aber auch der Segen für die Menschen wichtig, die mit diesem Feuerwehrauto unterwegs sind, dass sie stets gut an der Einsatzstelle an- und danach ebenso gut wieder heimkommen.“

Zur Ersatzbeschaffung mit einem TSF-Wasser meinte Schmaderer: „Da war der Gemeinderat schneller als die Feuerwehr.“ Die Gemeinde Schorndorf lasse nie etwas anbrennen, was Gerätschaften und persönliche Schutzausrüstungen für die Aktiven betreffe, so Schmaderers Wahrnehmung. Und: „Das Gebrauchtfahrzeug schaut aus wie neu und erfüllt von der technischen Ausstattung her alle Anforderungen.“

„Die FFW Penting hat heute gleich mehrere Gründe, dass man gerne herzlich gratuliert“, betonte Landrat Franz Löffler. Die Einsicht der Ortswehr, dass es nicht gleich ein neues Feuerwehrauto sein müsse, könne man nur positiv herausstellen.

Im Gegensatz zum Freistaat, der nur Neuanschaffungen fördere, habe deshalb der Landkreis gerne einen Zuschuss von 10.000 Euro bewilligt. Löffler dankte der FFW Penting für den unverzichtbaren Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft und überreichte für das Fahrzeug einen Rosenkranz aus Neukirchen b. Hl. Blut: „Dieser soll die Menschen begleiten, die mit dem Feuerwehrauto unterwegs sind, dass sie wieder unfallfrei und wohlbehütet von den Einsätzen heimkommen.“

Kreisbrandrat Michael Stahl bezeichnete die Anschaffung eines Feuerwehrautos mit höherem Gesamtgewicht als berechtigt, da die bisherigen 3,49 Tonnen in der praktischen Umsetzung kaum mehr eingehalten werden konnten. Nur den Hut ziehen könne man vor der Gemeinde: „Wo andere Kommunen eine Zeitschiene von drei bis vier Jahren benötigen, setzt Schorndorf eine Ersatzbeschaffung binnen weniger Wochen um“.

Doch viel wichtiger als das Fahrzeug selbst, seien die Feuerwehrleute, die damit ausrücken: „Das ehrenamtliche Engagement können wir uns nicht mit Geld kaufen“. Hatte Löffler einen Rosenkranz für das Löschfahrzeug mitgebracht, so war es bei KBR Michael Stahl eine Christopherus-Medaille mit dem gleichen Anliegen: „Als Schutz für alle, die damit im Einsatz sind“.

Pentings 1. Kommandant Christian Fuchs dankte der Gemeinde Schorndorf für die schnelle Umsetzung: „Einfach Wahnsinn auf diese kurze Zeit und dann auch noch ein einstimmiger Beschluss des Gemeinderats mit einer Finanzierung außerhalb des normalen Haushalts“.

Zahlreiche Vereine waren da

Vorstand Mathias Lausser nahm die offizielle Begrüßung vor. Ein Willkommen galt auch den eigenen Ehrenamtsträgern wie Schirmherrn Sepp Wanninger, Festmutter Brigitte Irrgang und den anwesenden Ehrenmitgliedern der Ortswehr. Unter den Vereinsabordnungen zeigten sich unter anderem der Namensvetter, die FFW Penting bei Neunburg vorm Wald, und die Patenwehr Altenmarkt. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Trio „Die Osserwinkler“, für das leibliche Wohl das Vereinslokal Luger sowie die Hofmark-Brauerei Loifling mit reichhaltiger Getränkeauswahl.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus