MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Kirche Pfarrei Dalking blickte auf das Jahr zurück

Pfarrer Franz Merl und Diakon Alfred Dobler haben einen festlichen Jahresschlussgottesdienst in der Pfarrkirche von Dalking zelebriert.

06. Januar 2022 10:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weiding.Die musikalische Gestaltung übernahmen Anna und Evi Lehneis, Birgit und Christian Schneider, Hermann Berg und Antonia Wutz Anstelle einer Predigt ist es mittlerweile Tradition, dass der Jahresrückblick vom Pfarrgemeinderat verlesen wird. Pfarrgemeinderatssprecherin Antonia Wutz nannte einige Termine, die im vergangenen Jahr coronabedingt stattfinden konnten. 18 Buben und Mädchen empfingen die Erstkommunion. Im Juli erhielt die Pfarrei Dalking Besuch von Bischof Rudolf Voderholzer, der die Pfarrkirche in Dalking und die Marienkirche in Weiding besichtigte. Die Pfarrei Dalking stand im Juli im Fokus der großen Visitation, die in regelmäßigem Abstand in den Pfarreien durchgeführt wird. Am 14. Juli die Firmung in der Pfarrkirche Dalking gefeiert; insgesamt empfingen 52 Jugendliche aus Dalking und Gleißenberg das Sakrament. 26 Paare begingen 2021 ein Ehejubiläum. Das Erntedankfest fand im Oktober statt; ein herzlicher Dank galt der Dorfgemeinschaft Pinzing/Friedendorf für diesen Einsatz. Im vergangenen Jahr spendeten Pfarrer Franz Merl und Diakon Alfred Dobler 14 Kindern das Sakrament der Taufe. In der Pfarrkirche Dalking fand darüber hinaus eine Hochzeit statt. 25 Pfarrangehörigen gaben die Dalkinger das letzte Geleit. Antonia Wutz dankte den Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungsmitgliedern, der Mesnerin und den Ministranten. Ihr Dank galt auch der Gemeindereferentin Silvia Fuchs, der Pfarrsekretärin Michaela Karl, Diakon Alfred Dobler und Pfarrer Franz Merl für ihren Einsatz in der Pfarreiengemeinschaft. Zudem bedankte sich die Pfarrgemeinderatssprecherin bei allen freiwilligen Helfern um Xaver Schlecht, die sich stets um die Pflege der Außenanlagen des Gotteshauses kümmerten. Vom Pfarrgemeinderat erhielten die Gottesdienstbesucher ein Weihwasserfläschchen. Antonia Wutz wünschte allen Pfarrangehörigen und deren Familien „ein gutes und gesundes neues Jahr“. (fan)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus