Gleißenberg Pfarrei Gleißenberg blickt auf 2020 zurück
Beim Jahresabschlussgottesdienst wurde der langjährigen Mesnerin Gabriele Mayer für ihren Einsatz gedankt.

Gleißenberg.Es ist ein wichtiger Gottesdienst für die Gläubigen der Pfarrei Gleißenberg. Dies merkte man auch daran, dass beim Jahresabschlussgottesdienst die Pfarrkirche bis auf den letzten (erlaubten) Platz besetzt war. Eingangs betonte Pfarrer Franz Merl, dass es wichtig sei, das neue Jahr mit Gottvertrauen zu beginnen. Statt der Predigt gab Pfarrgemeinderatssprecherin Sabine Meixensperger einen Rückblick auf das vergangene Kirchenjahr.
Nach einem geselligen ersten Jahresquartal kamen die Coronabeschränkungen und der erste Lockdown, weshalb Ostern nur ohne Gläubige gefeiert werden durfte. Ende Mai konnte wieder eine Messe mit Gläubigen in Lixenried gefeiert werden, da dort mehr Platz zur Verfügung steht. Pfingsten und Fronleichnam wurden nur eingeschränkt gefeiert. Das Patrozinium in Lixenried und Gleißenberg wurde unter Einhaltung der Hygienevorschriften begangen. Besonders freute man sich darüber, dass im September 13 Paare ihr Ehejubiläum feiern konnten. Im Oktober empfingen acht Kinder aus der Pfarrei die Erstkommunion. Auch der Volkstrauertag und die Weihnachtsgottesdienste konnten unter Beachtung der strengen Hygienevorschriften zelebriert werden. Am Ende ihres Berichtes lieferte Meixensperger noch ein paar Zahlen. So wurden 2020 zwölf Kinder getauft, zwölf Verstorbene beerdigt und drei Hochzeiten gefeiert. Am Ende ihrer Ausführungen dankte sie besonders Mesnerin Gabriele Mayer. Diese feierte zum 1. Januar 2021 ihr 15-Jahre-Mesnerjubiläum. Für ihren langjährigen Einsatz bekam sie ein Präsent überreicht. (fmi)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.