Kirche Pfarreien gratulieren Monsignore Sperl
Miltach und Blaibach würdigen das Engagement des Geistlichen für die Gläubigen mit anerkennenden Worten und kleinen Präsenten.
Blaibach.Pfarrer Augustin Sperl wurde kürzlich im Hohen Dom zu Regensburg von Bischof Rudolf Voderholzer nach einer Pontifikalvesper eine besondere Ehre zuteil: Der Bischöflich Geistliche Rat wurde zum „Kaplan Seiner Heiligkeit“ (Monsignore) ernannt. Nun haben seine Heimatgemeinden Miltach und Blaibach ihrem langjährigen Seelsorger zu der Auszeichnung des Vatikans gratuliert. Jeweils nach dem Sonntagsgottesdienst sprachen ihm Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung ihre Glückwünsche aus.
In Miltach war es Kirchenpfleger Christian Röhrl, der zusammen mit der Sprecherin des Pfarrgemeinderats, Claudia Pinzinger, die Grüße der Pfarrgemeinde überbrachte. „Viel Gutes ist in den vergangenen fast 20 Jahren, seitdem Sie unser Seelsorger sind, geschehen. Bei aller Entfremdung der heutigen Menschen von der Kirche und von Gott muss man erkennen, dass der Mensch Gott braucht und die Kirche den Priester. Er ist der Mittler zwischen Gott und den Menschen.“ Und weiter: „Die hohe Auszeichnung durch den Hl. Vater bestätigt umso mehr die herausragende und aufopferungsvolle Arbeit, mit der Sie, Pfarrer Sperl, zusammen mit den Gläubigen die Eucharistie feiern, ihnen den Schatz der Heiligen Schrift näherbringen und in guten, aber auch schweren Zeiten als Priester zur Seite stehen. Wir gratulieren sehr herzlich zur Ernennung und wünschen Ihnen weiterhin Gottes Segen und allzeit gute Gesundheit, damit sie noch viele Jahre zum Wohl der Ihnen anvertrauten Gläubigen wirken können.“ Claudia Pinzinger überreichte an Monsignore Pfarrer Augustin Sperl einen Blumenstrauß und einen edlen, gravierten Kugelschreiber für die tägliche Büroarbeit im Pfarrhof.
In Blaibach war es Pfarrgemeinderatssprecher Markus Kerner, der die Glückwünsche an Pfarrer Sperl überbrachte. „Diese Ernennung kommt sicherlich nicht von ungefähr. Es ist wohl vielmehr eine Bestätigung, dass Ihr Wirken als gestaltender Seelsorger in der Eucharistie und als Bauherr Anerkennung fand“, so Kerner. „Diese hohe Auszeichnung durch den Hl. Vater bestätigt ihre aufopferungsvolle Arbeit, die Sie 37 Jahren in Blaibach, seit 20 Jahren im Pfarreienverbund mit Miltach und seit September 2020 für die Pfarreiengemeinschaft Blaibach, Harrling, Zandt, Altrandsberg und Miltach im Weinberg des Herren leisten.“ Zudem war Sperl von 1996 bis 2016 Dekan von Kötzting. Die stellvertretende PGR-Sprecherin Regina Franz überreichte Sperl einen Rosenstrauß.
Für Augustin Sperl war es eine Freude, dass sich die beiden Pfarrgemeinden den vielen Glückwünschen anschlossen. „Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung für die Arbeit der vergangenen Jahre. Dabei haben viele fleißige Helfer aus den Kirchengemeinden mitgewirkt. Ich bin weiterhin euer Pfarrer und möchte mich darum bemühen, auch in den kommenden Jahren für euch da zu sein und die hl. Messe zusammen mit euch würdig zu begehen,“ so der Priester. (kcr)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.