Pfarrei Pfarrer Augustin Sperl feierlich installiert
Eine große Zahl Gläubiger erwies dem Seelsorger die Ehre. Dem Ritus nach bekam dieser symbolisch einen Schlüssel überreicht.

Zandt.Petrus meinte es gut mit den Organisatoren. So konnte am Sonntagnachmittag in feierlicher Weise die Amtseinführung von Pfarrer BGR Augustin Sperl als Pfarrer für Blaibach sowie Harrling/Zandt/Altrandsberg und Miltach in der mit herrlichen Blumenarrangements in Weiß-Gelb geschmückten Bartholomäuskirche in Harrling gefeiert werden. Es wurden alle Corona-Maßnahmen zum Schutz der beteiligten Gläubigen eingehalten. Vom Pfarrheim aus zogen die Mini-stranten, Priester sowie die kirchlichen und weltlichen Vertreter der drei Gemeinden zur Pfarrkirche. Die Bürgermeister Hans Laumer (Zandt), Johann Aumeier (Miltach) und Wolfgang Eckl (Blaibach) folgten dem Kirchenzug.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######### ############ ####### ##### ##### ### ############. ## ####### #####, ### ## ###### ### ######### ### ### ###### ### ### ########## ###### ### ########### ### ### ##############. „##### ##### ##### #### ####.“ ## ### #### ###### ##### ##### ######### ############## ######## ### ####### ####### #### ### ### ############# ########/#####/############, ###### ### ########. ##### ########### ## ####: „###### ########### ## #########, ##### ##### ### ### ######### ### ############ ############, ####### ### ### #### ### ### ######### #### ## #####.“ ### ###### #### ###### ########. ########### ### ######## #### ### ############## ######## ### ######################## ### ## ### #### ################# ####. „##### #### #### ###### ####### ### ########## ####. ##### ####### ##### #### #### ### ###### ############# ##### ###, ### ### ######. ##### ##### ### ### #### ### ####### ### ##### #### ## ##### ####### #### ### ###### #####################.“
#### ### ####### ###### ##### ##### ####### ##### ### ############, ### #### ##### ### ##### ### ####### ### ### ######## ### ######### ### ### ############ ### ###### #########. ### ######## ### #################, ##### ### ############## ########## #### #### ######### ### ######## ### ### ######### ##. ### ########### ### ######## #### ##### ### #### ############# ## ### ######## ### #### ##############. ######## ### ### ################ ### ### ####### ######## ######## ##### ### ####: ########## ######## #### ### ### ####### #####################; ####### ##### ######, ########; ####### ##### ####### ### ###### ####### ########, ###########/########; ################ ##### ######. ### ########## ########### ### ### ########## ### ##### ###### ### ####### #####, ### ###### ### ### ##### ### ######## ### ######### ##########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.