Glaube Pfarrgemeinde feierte Auferstehung
Für die Kinder war als Überraschung ein Osterweg aufgebaut.

Wald.Am Ostersonntag frühmorgens kamen zahlreiche Gläubige in die Pfarrkirche St. Laurentius zur Feier der Auferstehungsliturgie. Die Lichtfeier begann vor der Pfarrkirche, wo bereits das Osterfeuer entzündet war, das von Pfarrer Ralf Heidenreich gesegnet wurde. Dann wurde die neue Osterkerze, die mit einem Kreuz, dem Alpha und dem Omega und der Jahreszahl 2021 bezeichnet wurde, am Licht des Osterfeuers entzündet.
Begleitet von den Ministranten und Gemeindereferentin Monika Kirchbuchner zog Pfarrer Heidenreich mit der brennenden Osterkerze in die unbeleuchtete Pfarrkirche ein. Dabei sang er mehrmals den Ruf „Lumen Christi“ – Licht Christi, auf welchen die Gläubigen jeweils mit „Deo gratias“ – Dank sei Gott – antworteten, und das Licht der Osterkerze wurde an die Kerzen der Gläubigen weitergegeben. Im Altarraum stellte der Geistliche die Kerze auf ihren Leuchter.
Nach den Lesungen gingen die Lichter in der Pfarrkirche an, alle Kerzen wurden entzündet und unter Orgelspiel und dem Läuten sämtlicher Glocken innerhalb und außerhalb der Kirche wurde feierlich das Gloria gesungen. Es war das erste Mal seit Gründonnerstag, dass die Glocken läuteten und die Orgel spielte.
In seiner Predigt ging Pfarrer Heidenreich auf das vorangegangene Osterevangelium und das Ostergeheimnis ein. „An Ostern feiern wir das Hochfest für uns Christen, die Auferstehung Jesu von den Toten und damit unsere Rettung“, sagte er. Nach der Predigt folgte die Taufwasserweihe. Bei der Feier der Auferstehungsliturgie wurde das Taufversprechen erneuert, und zum Schluss wurden die von den Gläubigen mitgebrachten Speisen gesegnet. Das Team der Familienkirche Wald-Zell hatte als Überraschung für die Kinder in der Walder Kirche einen Osterweg aufgebaut. (rma)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.