MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Hauptversammlung Pferdezüchter setzen auf bewährte Führung

Tobias Eberl führt weiterhin die Vereinigung Osser/Kaitersberg. Leonhardifahrt war Thema der Sitzung.

03. Mai 2022 18:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die neue und alte Vorstandschaft mit Tobias Eberl ( 2. v. r.) an der Spitze
Die neue und alte Vorstandschaft mit Tobias Eberl ( 2. v. r.) an der Spitze Foto: Hans Hausladen

Hohenwarth.Vorsitzender Tobias Eberl hieß bei der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder der Pferdezüchtervereinigung Osser/Kaitersberg in der Schlossgaststätte Vogl willkommen. Auch der Vorsitzende des Pferdezuchtverbandes Ndb./Opf. Hubert Berger aus Reißbach war gekommen.

Nach schwierigen zwei Jahren hat heuer wieder ein Fuhrwerk mit Vierergespann am Leonhardiritt in Furth im Wald teilgenommen. Kassenwart Michael Seidl erstattete den Kassenbericht und konnte einen soliden Kassenstand vorweisen. Schriftführer Matthias Weiß blickte zurück auf die Jahreshauptversammlung 2019. Auch die vielen Aktivitäten ließ er Revue passieren. 2020 und 2021 fanden jeweils unter Einhaltung der Corona-Regeln die Maiandacht an der Ansdorfer Höhe an der Leonhardikapelle statt.

Die Leonhardifahrt musste zweimal abgesagt werden. Vorsitzender Eberl dankte den Rednern. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Dann kam es zu den Neuwahlen. Der neue und alte Vorsitzende Tobias Eberl dankte für das Vertrauen.

Der Vorsitzende des Pferdezuchtverbandes Hubert Berger zeigte sich erfreut, dass endlich wieder Veranstaltungen stattfinden können. Der Pferdezuchtverband habe die zwei Jahre gut überstanden. Trotzdem sei es wichtig wieder, wieder auf Trab zu kommen, so der Redner. In Bad Kötzting findet am 5. Mai eine Stutbucheintragung statt. Für Kaltblut und Haflinger findet ein gemeinsamer Fohlenprämierungstag auf zwei Ringen am 24. Juli mit zwei Richtergremien statt. Die Verbandsstutenschau ist am 18. September in Regen. Die Kaltblutkörung ist auf Ende November verschoben. Im Februar 2023 ist eine Nachkörung geplant. Vorsitzender Eberl gab bekannt, dass am 29. Mai an der Leonhardikapelle die traditionelle Maiandacht stattfindet. Die Leonhardifahrt wird heuer am 3. Juli stattfinden. Allerdings sind die vereinseigenen Wägen nicht mehr einsetzbar. Die Sicherheit könne nicht mehr gewährleistet werden. Zweiter. Vorstand Brandl ermunterte die Mitglieder, die Wägen in Eigenregie zu restaurieren. Die zum Teil 100 Jahre alten Wägen zu entsorgen, wäre schade. Der Unterstellplatz entfällt demnächst, da die Familie Geiger den Platz benötigt. Fest stehe, dass kein moderner Planwagen zur Leonhardifahrt zugelassen wird. Die Züchter Sandro Sturm und Matthias Brandl haben jeweils zwei Deckhengste vorzuweisen. Vom 7. bis 9. Oktober findet in München die Bundeskaltblutschau statt. Aus der Versammlung kam der Wunsch, eventuell einen Bus nach München einzusetzen. (kha)

Die Vorstandschaft

  • Führung:

    1. Vorsitzender Tobias Eberl. 2. Vorsitzender: Matthias Brandl

  • Kassenwart:

    Michael Seidl

  • Schriftführer:

    Matthias Weiß

  • Kassenprüfer:

    Otto Gerstl und Anton Amberger

  • Ausschussmitglieder:

    Klaus Weiß, Harald Vogl und Anton Amberger


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus