MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Further Bundespolizei Polizeiautos nach Tschechien gebracht: Kurioser Autotransport löst Einsatz aus

17. März 2023 16:29 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bundespolizisten verfolgten ein Fahrzeug, das zwei Berliner Polizeiautos geladen hatte.
Bundespolizisten verfolgten ein Fahrzeug, das zwei Berliner Polizeiautos geladen hatte. Foto: Bundespolizei

Furth im Wald.Am Freitagvormittag haben Further Bundespolizei-Fahnder einen polnischen Lkw nach Tschechien verfolgt. Der Fahrer hatte auf dem Transportauflieger zwei neue deutsche Polizeiautos transportiert.Der Grund: Er wollte billiger tanken.

Gegen 10 Uhr beobachtete eine zivile Bundespolizeistreife am ehemaligen Grenzübergang Furth im Wald einen polnischen Lkw mit aufgeladenen Fahrzeugen bei der Ausreise nach Tschechien. Das Kuriose daran: Auf dem Sattelauflieger waren unter anderem zwei nagelneue Polizeifahrzeuge des Landes Berlin ohne amtliche Kennzeichen. Sofort stiegen die Fahnder aufs Gas und eilten dem Lkw hinterher. Es bestand der Verdacht des unerlaubten Verbringens von Polizeifahrzeugen ins Ausland.



Lesen Sie auch: Käufer oder Verkäufer? Verwirrung um ein Drogen-Geschäft in Furth im Wald

Weil der 39-jährige polnische Lkw-Fahrer auf die Anhaltesignale der Zivilfahnder zunächst nicht reagierte, verfolgten die Bundespolizisten das scheinbar flüchtende Fahrzeug bis auf tschechisches Hoheitsgebiet. Etwa 100 Meter nach der Landesgrenze konnten die Beamten den Lkw schließlich zum Halten bewegen.

Über das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizeizusammenarbeit verständigten die Beamten die Polizeibehörden im Nachbarstaat. Kurze Zeit später traf eine Streife der örtlichen Polizei ein und unterstützte ihre deutschen Kollegen.

Fahrzeuge in Niederbayern abgeholt

Die Befragung des 39-Jährigen ergab, dass er die Berliner Polizeifahrzeuge in Niederbayern abgeholt hatte, um sie in Berlin auszuliefern. Durch die Angaben in den Frachtpapieren konnte dies bestätigt werden. Der Grund, weshalb der Pole über die Grenze nach Tschechien fuhr, waren die Spritpreise: Der 39-Jährige gab an, dass er nur zum Tanken einen Abstecher nach Tschechien machen wollte, weil die Preise dort günstiger seien. Danach habe er seine Fahrt nach Berlin fortsetzten wollen.

Da sich der anfängliche Verdacht somit nicht bestätigte, kehrten auch die Bundespolizisten nach Deutschland zurück. Die Berliner Polizei wird sich sicherlich freuen, ihre zwei neuen Fahrzeuge bald in Empfang nehmen zu können.

− red


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus