MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Festspiel Probenwochenende mit Pferden gemeistert

Mitglieder des Trenckvereins Waldmünchen sind fleißig am Üben. Die Regie hat bereits die weiteren Termine fest im Blick.

30. Mai 2022 12:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Bei der Trenck-Probe sind Ross und Reiter gefordert gewesen. Foto: B. Schlegl
  • Jedes Detail muss sitzen. Foto: B. Schlegl

Waldmünchen.Das erste Proben-Wochenende liegt hinter dem Trenckverein. Von Freitag bis Sonntag wurde auf dem Festspielplatz fleißig geübt, unter anderem mit einer Reiterprobe sowie der ersten großen Volks-Szene. Die Regie zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf – und hat schon die weiteren Termine fest im Blick.

Auch wenn das Wetter nicht immer so einladend war am vergangenen Wochenende, die Proben wurden von Regisseurin Yvonne Brosch und ihrem Assistenten Martin Kowalski konsequent durchgezogen. Es gab viele Einzelproben, und auch der neue Trenck-Hauptdarsteller Lawrence Gast startete in die Vollen. Würfel-Szene, Mariuzza-Szene, Kathi-Szene, Mönchsgruppe, und, und, und. Vor allem die Hauptrollen waren am Wochenende intensiv gefordert.

Am Samstagabend organisierte die Trenck-Reitabteilung um Angelika Haberl die erste Reiterprobe, wofür alle fünf Vereinspferde plus das Pferd vom Hufschmid parat standen. Die Pferde mussten natürlich erst aus Blumlohe zum Trenckplatz geritten werden.

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit kam die Herde auf dem Festspielplatz an. Dort übten Licht- und Tontechniker bereits die Einstellungen mit den neuen Gerätschaften. Angeführt von Trenck Werner Zellmer mit Trenck-Pferd Belacek wurden die verschiedenen Wege am Trenckplatz abgeritten, und es stellte sich heraus, dass die Vereinspferde trotz der zweijährigen Vakanz doch relativ entspannt waren.

Auch wurde durch das Tor in die „Innenstadt“ geritten, im gewohnten Aufenthaltsbereich fehlte der riesige Baum (dieser war ja gefällt worden), was den Reitern nun ungewohnt mehr Platz verschafft. Schließlich wurde auch der Galopp über die „Hohlgasse“ mehrmals geprobt, ebenso der Sturm auf die Stadt. Nachdem weitere Reiter-innen und Reiter anwesend waren, wurden die Pferde zum Teil auch durchgetauscht. Am Ende zeigten sich alle zufrieden mit dem Verlauf dieser ersten Reiterprobe. Am Sonntagabend war dann das Volk das erste Mal gefordert, als die erste große Massenszene auf dem Probenplan stand. Das nächste intensive Proben-Wochenende ist dann in zwei Wochen angesetzt; dann werden auch die vielen Panduren das erste Mal gefordert sein. (wbs)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus