Infoveranstaltung Projekt „Dein Haus 4.0“ vorgestellt
Als Unterstützungsmöglichkeit für Schlaganfallpatienten wird der Einsatz von Telepräsenzroboter aus der Pflege untersucht.
Landkreis.Die Gesundheitsregion Plus Landkreis Cham veranstaltete gemeinsam mit der OTH Regensburg am 25. April im Sparkassensaal in Cham eine Informationsveranstaltung zum Thema „Technik im Alltag – Technik zum Leben“. Edda Currle, wissenschaftliche Mitarbeiterin der OTH Regensburg, informierte die Schlaganfallbetroffene, Angehörige und Fachpersonal über innovative Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des Projekts „Dein Haus 4.0 Oberpfalz“, teilt die Pressestelle des Landratsamts Cham mit. Als Unterstützungsmöglichkeit für Schlaganfallpatienten wird der Einsatz von Telepräsenzroboter aus der Pflege untersucht.
Die Studienteilnehmer können die Geräte über einen Zeitraum von sechs Monaten kostenfrei zu Hause testen und werden mit individuell angepassten Angeboten aus den Bereichen Physiotherapie, Logopädie und Pflege versorgt. Das Projektteam hat noch freie Kapazitäten für Teilnehmende. Interessierte können sich unter befragung@deinhaus40.de melden. In Bayern erleiden alljährlich etwa 50.000 Menschen das Schicksal eines Schlaganfalls. Häufig bleiben dann nach der Entlassung aus der Akutklinik oder Rehabilitationsbehandlungen noch Einschränkungen bestehen, die eine Rückkehr in eine selbstständige Lebensführung erschweren. Digitale Unterstützungsangebote können hier eine sinnvolle Ergänzung zu klassischen Reha- und Therapiemaßnahmen darstellen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.