Casino-Lounge Puppe Erna macht Kötzting Avancen
Ein in einer Teetasse vergnügt badender Teebeutel oder eine einen heißen Strip ausführende Banane: Das waren Programmpunkte von Peter Moreno, die am Samstag in der Casino-Lounge für beste Unterhaltung sorgte.

Bad Kötzting.Der Bauchredner bewies, warum er als einer der Besten seiner Gilde gilt. Spielbankdirektor Andreas Weigert moderierte die Kulturveranstaltung an. Sie begann verheißungsvoll, als Peter Moreno mit einem Dauerlächeln schwungvoll auf die Bühne kam. „Wenn du es in Bad Kötzting schaffst, schaffst du es auf der ganzen Welt“, hatten Kollegen ihn vorgewarnt. Schon war das Eis gebrochen. Fulminant, wie oft Peter Moreno seine Stimme wechselt. Scheinbar mühelos spricht er in das Publikum, während er raucht und die Banane „Ilse“ munter ein Lied auf dem Tisch trällert und dabei einen Striptease zelebriert. Kurz hat das Publikum durchgeatmet, da taucht aus der Alukiste die Puppe Erna auf und eröffnet selbstbewusst, Bürgermeisterin von Bad Kötzting werden zu wollen. Famos aber auch, wie aus einem Sakko oder Seidenschal Puppen werden, die Peter Moreno mit Stimmen zum Leben erweckt. Er spielte in dem gut zweistündigen Auftritt immer wieder mit dem Publikum, holte sich vereinzelt Gäste aufs Podium, die er in sein Programm mit einbindet, ohne die Personen bloßzustellen. Frappierend sein Können, diverse Stimmen nachzuahmen. Dass in seinem Programm die Pandemie Einzug hielt und mancher Witz darauf abgestellt war – „Den Fahrstuhl bitte nur zu zweit benützen, ich habe über eine Stunde gewartet, bis jemand kam“ – tat der Stimmung keinen Abbruch, ebenso wie das ewige Mann-Frau Klischee oder das eine oder andere Paradoxon: „Mit 60 gehörst du zur Risikogruppe, aber mit 70 bist du zu jung für die Rente.“ Es war die Art, wie der Kabarettist sein Programm darbot, und das war mehr als gelungen und erhielt demzufolge auch entsprechend viel Applaus. (kht)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.