Tiefenbach Raiffeisenbank unterstützt Tiefenbacher Projekte
Aus dem Lostopf der VR-Gewinnsparaktion schüttete die Raiffeisenbank einen Teil des Spieleinsatzes satzungsgemäß an gemeinnützige und karitative Einrichtungen aus.

Tiefenbach.Diesmal dürfen sich die katholische Kirchenstiftung Tiefenbach und die Helfer vor Ort-Gruppe über je 400 Euro freuen. Bei der Spendenübergabe dankte Bürgermeister Ludwig Prögler als Vorsitzender des Fördervereins HvO für die Unterstützung. Mit dem Geld werde ein neuer Notfallrucksack finanziert. Für die Kirchenverwaltung bedankten sich Pfarrer Albert Hölzl und Kirchenpfleger Albert Prögler. Der Betrag wird für die Kirchenrenovierung verwendet. Laut Hölzl befindet sich die Renovierung in der Schlussphase. Jede Unterstützung sei sehr willkommen. Der Bereich Tiefenbach werde von der Raiffeisenbank Rötz mitbetreut, so Kundenberater Alois Ederer. Den besten Draht zu den hiesigen Kunden habe nach wie vor Finanzberaterin Maria Schmidt als ehemalige Leiterin der zum 1. April 2020 geschlossenen Filiale in Tiefenbach. Für den Los-Preis von fünf Euro gibt es neben dem Sparanteil von vier Euro Autos, Wellness-Gutscheine oder eine Sofortrente in Höhe von 150 000 Euro zu gewinnen. Seit mehr als 60 Jahren können die Kunden der Raiffeisenbank neben Sparen und Gewinnen auch noch Gutes tun. (wik)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.