Katastrophenschutz Reservisten ehren langjährige Mitglieder
„Katastrophen kommen ganz unerwartet.

Roding.Fast täglich können wir dies in den vielfältigen Medien lesen und nehmen die Bilder von Zerstörung und Leid wahr. Ist Deutschland, sind wir darauf vorbereitet?“, fragte der Kreisvorsitzende des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Rainer Weiß bei der Eröffnung des Seminars am vergangenen Samstag in der Stadthalle. Vor allem weil das Thema derzeit so wichtig ist und viele interessierte, kamen neben den Reservisten auch politische Prominenz, so der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Robert Riedl, der SPD-Kreisvorsitzende und Bürgermeister von Runding Franz Kopp, die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende und Stadträtin Verena Graßl, die 1. Bürgermeisterin und Hausherrin Alexandra Riedl. Ferner kamen der Bürgermeister der Gemeinde Pösing Michael Reith, Stefan Rötzer vom BSB Kreisverband Waldmünchen, Alexander Engl vom DLRG e.V. Ortsverband Blaibach, Joseph Kraus von der Kreiswasserwacht, Markus Hunger von der Bergwacht, Ernst Gorny von der Rettungshundestaffel Bayerwald e.V. und Polizeihauptkommissar Bernhard Hager.
Zeitgemäße informative Vorträge gab es zu hören, so referierte Oberstleutnant Michael Leupold über „Blackout“ – die Versorgungskrise, Kreisbrandrat Michael Stahl über die planerischen Vorbereitungen für einen möglichen langfristigen Stromausfall im Landkreis Cham, Oberbootsmann a.D. Wilhelm Probst über die Ausbildung von Kampfschwimmern und Training, Stabsfeldwebel Thomas Klapper über die Reservistenarbeit aus Sicht des Regionstabs Ost. Im Rahmen der Tagung ehrte der Kreisvorsitzende Rainer Weiß gemeinsam mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Bayern Werner Gebhard, langjährige Mitglieder.
Die Treuenadel für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielt Obergefreiter d. R. Stefan Wanninger, die Treuenadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, Oberstleutnant d. R. Hans-Werner Küntzel. Die Verdienstehrennadel in Silber erhielt Oberstleutnant d. R. Michael Weiß und Gefreiter d. R. Ludwig Bertl. Die Verdienstnadel in Bronze Feldwebel d. R. Franz Schwarz. Der Reservistenverband, Kreisgruppe Oberpfalz Ost, besteht aus 40 Reservistenkameradschaften im Landkreis Cham mit 1935 Mitgliedern. (rjm)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.