Weckruf Ritter musikalisch aus den Federn geholt
Das Further Ritterpaar benötigte am Sonntagmorgen keinen Wecker. Der Spielmannszug besuchte zuerst Simon Pohmer und dann Andrea Lamecker.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald.Am Morgen nach der Freinacht konnte man um kurz nach sieben Uhr bereits den Spielmannszug „Grenzfähnlein“ durch die Straßen von Furth ziehen hören. Mit dem Defiliermarsch und anderen musikalischen Grußbotschaften ging es bis zum „Coco“, wo ein Bus wartete, der die Spielleute zum Elternhaus des Ritters an die Kötztinger Straße brachte, um ihn zu wecken.
„### ### ##### ######### ### ###“, ##### ### ########### ####### #####. #### ########## ### ###### ######## ##########, ##### #### ### ######### ########, ##### ### ###### ##### ##### ### ##### #### ### ### ######## ######## ######. ############ ### ## #### #### ########, ##### #### ### ########## ### ### ############ ####### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.