Freizeit Roding ist reich an Wanderwegen
Wer rund um Roding auf Erholung aus ist, der kann aus 32 Wanderwegen und 150 Kilometern strecken auswählen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Roding.„Hilfe, ihr habt’s mir die Bank gestohlen“ – Was es mit diesem „Aufschrei“ auf sich hat, dazu gleich. Eingangs wendet sich die Aufmerksamkeit Wäldern, Wiesen sowie dem Fluss-Dorado am Regen zu. Die „Industriestadt“ wird begrünt von Natur. Wer rund um Roding – und dies querbeet durch alle Jahreszeiten – auf Erholung aus ist, verfehlt sie nicht, zum Beispiel auf 32 Wanderwegen, die ein Netz von p mal Daumen 150 Kilometern bilden. Ruhepole, um dort sitzend zu verweilen, gibt es reichlich, dergestalt, dass für Spaziergänger und Wanderer rund 500 Bänke bereitstehen. Für deren Unterhalt und auch den der Wanderwege selbst steht der Naturparkverein Vorderer Bayerischer Wald e. V. parat.
##### ###### #### #### #### ################## ### ### ######### #### (######## ######) ##### #### ### ### ######### ########## #######. ### #### ###### ### ######, ### ######## ### ######### ###### ########### #### ############# ###, #### ##.### #### ### ### („#############“) ############# ###. ####### ########## ####### #############, ################# ### ################ ######## ########### ####, ## ######## ### ####### ##########. ### ####### ### #### ### ########## ### #### ### ########## ###########, ########## #### ### #### #####, ## ##### ###### ### ##### #### #### ##### ## #### ###? ######### #### #### ## ###### ##### ### ##### ##? – #### ######, ### ####### ############# ### ########## #########: ### ##### #### ### ######### ####### #### ##### ###### #### ### ### ########. #######, ## ##### ####, ### ############# #### ##### ### ### #### ####### ###, ##### ######### ### ## ##### ################ ########### ######. ##### ###### #### ## ###### ###### #######. ########## ##### ####### ###### ####### ## ##### ### ##### ### ########## ############## „###########“. #### ####, #### ### ##### ######## ###, ### ####-########-##### #########, ### ##### ###### ##### ###### ### ############## ### ######### ########: „#####, ### ####’# ### ### #### #########.“
### ######### ### „###### ############# ########“ ###### ####: ###### ### ##, ######### ##### ######### ## ### ########### ###########, #####, #### #####, ### ########### ########## ###############, ### ########### ### ########## ## ########, ### #### ############## ############# ### ### ## #########. #### „#########“ ##### ## ######### ### ######### ### ### ####### ### ######, ###### ### ###### ### ########. ############# #########: ### „##### #### ## ####### ######### ##### ##### ######## ## ### ###### ###### ###### ## ######### ######## ########### #### ### ########### ### ##### ##### ######. ######## ##### ### #### ## #### ##### ### ########## ###### – ######### ##, ## #### #### ### ####### ## #####. ### ### ##### #### ####### #### ##### ####### ## ################.
## #### ######### „### ##### #### ######## ##### ### ############# ################“ ### „######### ######### ### ########“ ###, ####### ### ############# ### ################### ### ################. ##### ####### ############ ### ###############, „## ######## ########### ## ########“. #####, ##### ### ######### ###, „#### #### ############ ################ ### ########## ########## ############# ######“.
####### ### ########## ########
### ### „#######“ ### ### ######### ##### ######. ###### #########, ### ## ###### ##### ######### #### ### ### ########### ######## #######. ########### ### ### „######### ##############“ ###### ########## ### ##, ## ### #### ########## ############## ## ###### ## ######. ####### ######, ######## ### ########### ########, ##### ### ######## #########. ####### ## #### #### ## „########“, ## ##### „############“ ##########. ## ######## ####### ### ######### ############## #####, ####### ######## ### ###### ###### ###############.
############# ####### ##### ########### ######### ## #####, ## #### ### ##################### ### ####### ############## ###. ##### ### #### ## ######, ### ##### ## ### ##### ####’#, ############## ### ################, ##### ### ##################. ##### ### ## ## ########### ###### ##### ########### ######. ####### ##### ### ######### ## ######### ### ### ######## ################. #### #### ### (####) ##### ## #####. ######### „############# ###(#)######“: ### ############ ### ############# #### ### ##### ###### ## ############# ########. ### #### ### ########### ### ########### ######## ###### ##### ##### ######, #### #### #### ## ######.
####### ######### ### ### ######### #### ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.