MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kultur Rundfunkmuseum vor Erweiterung

MdB Karl Holmeier bemüht sich um eine Bundesförderung.

30. März 2021 12:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
MdB Karl Holmeier traf sich zu einem Gespräch mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters.
MdB Karl Holmeier traf sich zu einem Gespräch mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Foto: Doris Hapke; Büro MdB Karl Holmeier

Cham.Der gemeinnützige Verein „Das Rundfunkmuseum e.V.“ in Cham hat Großes vor. Michael Heller, erster Vorstand des Vereins, erläuterte kürzlich dem Bundestagsabgeordneten für den Bundeswahlkreis Schwandorf/Cham, Karl Holmeier, die Erweiterungspläne. Holmeier hofft nun auf Bundesfördermittel für das innovative Rundfunkmuseum Cham, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro des Abgeordneten.

Bereits heute gelte das Chamer Rundfunkmuseum in Fachkreisen mit seiner einzigartigen funkhistorischen Ausstellung auf 1100 Quadratmetern Ausstellungsfläche als bedeutendstes Rundfunkmuseum Deutschlands. Nun ist für das Jahr 2022 ein Erweiterungsbau geplant. Die Ausstellungsfläche soll sich auf 1700 Quadratmeter vergrößern. Das Planungskonzept für das „Projekt 2022“ liegt bereits vor. Mit der Erweiterung des Museums sind auch inhaltliche und konzeptionelle Verbesserungen geplant.

Es geht um regelmäßige Öffnungszeiten, Besuchsmöglichkeiten auch ohne Führung, Barrierefreiheit, solide Finanzen und den Ausbau zu einem außerschulischen Lernort, zu einer Fachakademie. MdB Karl Holmeier hat sich in diesen Tagen zu einem Gespräch mit Staatsministerin Prof. Monika Grütters, MdB, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, getroffen. „Mein Anliegen war es, dieses großartige Projekt der Kulturstaatsministerin bei der Bundeskanzlerin näher zu bringen. Das Rundfunkmuseum hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt. Ich sehe es als Kulturstätte von nationaler Bedeutung“, so Karl Holmeier. Bei dem Gespräch wurde auch das Finanzierungskonzept erläutert, das auf einer privaten Initiative in Form einer gemeinnützigen Stiftung basiert und ergänzt wird mit Fördermitteln, u.a. durch das Land Bayern.

Holmeier übergab der Staatsministerin seinen Brief mit der Unterstützung des Erweiterungsbaus und hofft nun auf Bundesfördermittel. Er lud Grütters zu einem Ortstermin nach Cham ein, damit sie sich von der Einmaligkeit des Projekts einen persönlichen Eindruck verschaffen kann.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus