Glaube Sakrament der Taufe für die kleine Lena
Pfarrer Raimund Arnold hat in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Ast das erste Kind der Eheleute Sonja und Christopher Schönberger auf den Namen Lena getauft.

Waldmünchen.Damit wurde das Mädchen in die Gemeinschaft mit Christus und weiteren Christen in der Pfarrgemeinde aufgenommen. „Die Taufe und die Tauffeier sind ein Besinnen auf das, was Gott mit uns getan hat und wird auch ‚Stunde der Liebe Gottes‘ genannt“, erklärte Arnold. Mit der Entzündung der Taufkerze als Symbol für den auferstandenen Christus, das Licht der Welt, werde auch das Kind erleuchtet. Es solle als Kind des Lichts leben und sich im Glauben bewähren. Arnold: „Die Taufe ist aber auch ein Geschenk Gottes.“ Mit der Taufe wird das Kind eingetaucht in die Liebe Gottes. Schenken und beschenkt werden seien wertvolle Grunderfahrungen des Lebens. Das bereichere das Leben nicht nur im materiellen, sondern auch im geistigen Bereich. An die Eltern und die Taufpatin Andrea Brey appellierte der Geistliche, das Geschenk der Liebe Gottes an das Kind weiterzugeben, es solle lernen, Gott und die Menschen zu lieben. „Gott liebt dieses Kind Lena“, so Pfarrer Arnold. „Sein Segen ruht auf ihm, komme was mag.“ Mit Freude legte er dem Mädchen das Kreuzzeichen auf und salbte es mit Chrisam. Die Tauffeier endete mit dem Marienlied, um Lena auch dem Schutz der Gottesmutter anzuvertrauen. (wfl)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.