Geschichte Salzburg auf Spurensuche in Cham
Die Mozart-Stadt vermutet Hinweise auf ihre Ursprünge im Chamer Rathaus: Was bedeutet ein Wandgemälde aus dem Jahr 1531?
Cham.Was hat Cham mit Salzburg zu tun? Oder andersrum: Kann Salzburg vielleicht von Cham etwas lernen? So stellt sich die Frage für Dr. Sebastian Huber. Der Mann ist zweiter Präsident im Salzburger Landtag und hat dem Bayerwald einen Besuch abgestattet – auf einer „Zeitreise“, wie er sich in einer Pressemitteilung ankündigen ließ. Hier in Cham erhoffe er sich „spannende Hinweise und neue Erkenntnisse auf Spurensuche“ zur Geschichte seiner Heimatstadt.
######### ### ###########
#### #### ##### ### ############## ## ####### ##### ### ########### ########, ### #### #### ### ############ ########## ### #### ###### ### ############ ##### ##### ############## ##########. „#####“ ##### ### ##########, ### ### ### ##### ## ### ######### #### ########### ####. ### ##### ###### #### #### ### ###é, ### #### ### ########### ### ############## #########.
### ##########é ##### ### ##### ##### ###### ########## ### ##### ######-######## ########. ### ## ### ########### ### ########, ### ###### ##### ########### ########### ###, ##### #### #### ###### #### - ### ##### ### ############ ### ######## ## ######## ###. ###### ### ###### ######### ### ########.
## ### ############ ### ###### ###### ## ########### ####### ### #### ############ ### ########### ### ######- ### #####################. ######### ###### ### ##### „############ ############“, ### ### ### ### ########## ##################### ### ####-###### #########. ### ### ### ##### #### ### ## ### ##. ##### ########, ### ##### #######-################ ############## ## ### „######-#####-##########“ ## #########.
„## ### ### #######, ###### ######### ###### ###### ########## ## ######“, ##### ##. ######, ### ## ##### ######### ### ###### ######### ## ###### #######-######## ### ### ########## ####### ### ### #### #### #####. ## ##### #####: ### ###### ############# ###### ####### ### ##-######## ##### ####### ### ############ ### ########### ### #####################. ############# #### ######## ########## ### ############ ### ### ###############.
##### ##### ############ ######## ## #### ### ### ###### ## ### #### ########? ########: „############## ###### ### ###### ##########, ### ##### #### #### ################## ##########.“ ## ##### ########### ###### ####### ### #### ### #### ### ########## ### #########, ########, ##########, ######## #### #### ### ####. ### ######## ####### ### ###### ###### ### ######## ############. „### #### ### ####### ##### ###### #########“, #### ######## ### ### ###### ## #######. ############# ####### ####### ### ##### ### #####: „### ### #########, #### ### ##### ## ##### ########### ###### #####.“
## #### #### „###### ######“
##. ######### ##### ### ### ###### ### ### #### ## ##### #### #### ### ########## ########## ########. „## ##### ######### ### ## #########, #### ## #### #### #### ######### ### ######## ## #### ####.“ ## ##### #### ##### „##### #########, #### ###### #### #### ### ### ########## ########### ###### ####“.
### ###? ##. #####: „### ##### ### #### ### ########## ###########, ## ## ## ##########.“ ### ##### #### ## ### ##### ## ### #####: „### ##### ### ############# #######?“ ## ###### ### #### ## ### ####### ##: „#### ## ########## ######## ### ########, ### #### ## #### #### #### ###### ### ######## ######## #####?“
##### ####### ##### #### ## ### #######: „#### #####, #### ##### ### #### ########## #### ### ###### #### #### ###### ######.“ ###### ### #### ### ### ####### ########### ### ########## ########: ######, #### ##. #####, ### ### ####### ###### #### ### ### ## ######### ##### #######? ##### #######: „### #####...“
########: ###### ## ####, #### ### ####### ######## ### ###### ###### ### ###### ########## ## ############ ######### ########## #### ##### ##### ## ###, #### ######## #### ################ ####? ###### #########: „#########!“, ##### ##### ##### #### ######: „### #### ### #### ###### #########, ##### ##### ######.“ ### ### ######### ######## ## ############### ####-##########? #### ##### #######: „### ###### ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.