Glaube Schweiz-Wallfahrt findet statt
Der Bruder-Klaus-Verein blickte in seiner Jahresversammlung auf kommende Termine.

Cham.Die Freunde und Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle im Landkreis Cham haben am Montag im Hotel am Regenbogen ihre Jahresversammlung abgehalten. Der Vorsitzende Gerhard Gruber berichtete in seinem Rückblick von einer Reihe von Veranstaltungen. Er erinnerte an einige Arbeitseinsätze an der Kapelle. Es hätten Bäume gefällt, der Weg zum Wald gepflegt oder die Sträucher am Vorplatz geschnitten werden müssen. Der Kreuzweg am Palmsonntag, die Radwallfahrt zum Bogenberg sowie der Gottesdienst am Bruder-Klaus-Tag habe man außerdem wieder durchgeführt. Neu dazugekommen sei das Friedensgebet an der Kapelle des Friedensheiligen, das zweimal stattfand und am 3. Juni, 20 Uhr, erneut stattfinden wird.
Der Vorsitzende sagte, dass die Kapelle mit ihren Veranstaltungen ein geistlicher Mittelpunkt um Bruder Klaus und dessen Frau Dorothee geworden sei, ein Treffpunkt für Mitglieder, Freunde und Interessierte, ein Ausgangspunkt für unterschiedlichste Unternehmungen sowie ein Ort der Ruhe, des Friedens und der Stille. Gruber bedankte sich bei allen, die den Vorplatz sauber halten und den Rasen mähen Außerdem sprach er Johanna Gruber, die sich regelmäßig um den Blumenschmuck kümmert, einen Dank aus. Als neues Mitglied wurde Gerlinde Weigl aus Nittendorf begrüßt. Der Vereinsbeitrag bleibt weiterhin unverändert.
Gruber gab außerdem einen Ausblick auf weitere Termine: Die Radwallfahrt zum Bogenberg findet am 9. Juli statt, Treffpunkt ist um 7 Uhr am Gruber-Parkplatz. Die Heimfahrt erfolgt mit dem Bus oder Fahrrad.
Der Vorsitzende freut sich, dass heuer wieder die Radwallfahrt nach Flüeli in die Schweiz stattfinden kann (12. bis 21. August). Der Diözesanverband der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) organisiert diese Fahrt gemeinsam mit der KLB im Landkreis Cham und in Zusammenarbeit mit dem Bruder-Klaus-Verein. Wallfahrtsteilnehmer können auch mit dem Bus in die Schweiz fahren. Abfahrt ist am 18. August in Cham. Anmeldungen sind ab sofort bei den Verantwortlichen oder im KLB-Diözesanbüro möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen.
Schon zur Tradition geworden ist außerdem der Bruder-Klaus-Patroziniums-Gottesdienst. Er findet am Sonntag, 25. September, statt. Gerhard Gruber erwähnte außerdem die gelungene Zusammenarbeit mit der KLB im Kreis Cham. Gruber gab deren Einladung zu einer Erkundung der verschwundenen Dörfer mit Alois Rötzer am 12. Juni weiter. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr in Untergrafenried. Alle Interessierten sind willkommen.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Gruber bei der Vorstandschaft für die Zusammenarbeit. Er machte Mut, den Verein mit Optimismus fortzuführen. (wbf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.