MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Menschen Seit 65 Jahren ein Herz und eine Seele

Das eiserne Ehepaar Fanny und Oskar Höcherl aus Döbersing blickt auf ein erfülltes Leben.
Daniel Paul

29. Dezember 2020 11:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Man sieht ihnen das Alter wahrlich nicht an: Oskar (93) und Fanny Höcherl (84) können auf 65 gemeinsame Ehejahre blicken. Eine Feier ist im nächsten Jahr geplant.
Man sieht ihnen das Alter wahrlich nicht an: Oskar (93) und Fanny Höcherl (84) können auf 65 gemeinsame Ehejahre blicken. Eine Feier ist im nächsten Jahr geplant. Foto: Höcherl/privat

Weiding.Eiserne Hochzeit zu feiern, das heißt, 65 Jahre verheiratet zu sein. Und wenn man sich dabei noch bester Gesundheit erfreuen kann, dann ist das ein Grund zur Freude. Oskar und Fanny Höcherl aus Döbersing wird diese Gnade zuteil.

Weil eine Feier coronabedingt nicht möglich ist, versprach der Jubelbräutigam: „Die wird definitiv nachgeholt.“ Dass Oskar Höcherl dabei selber als unterhaltsamer und musikalischer Mensch gerne aktiv ist, hat er bei vielen Feiern bewiesen. Vor fünf Jahren zur diamantenen Hochzeit war man in großer Runde im Gasthaus „Zum Türlinger“ in Thierling beisammen.

Glückwünsche mit Abstand

Doch auch in diesem Corona-Jahr wurde das Jubelpaar, das seit 30 Jahren in der Gemeinde Weiding zu Hause ist, nicht vergessen. So gab es herzliche „Abstands-Glückwünsche“ von der eigenen Familie, den Kindern sowie von politischer Seite. Neben Präsenten von Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Daniel Paul durfte sich das Jubelpaar sogar über ein Geschenk aus der Bayerischen Staatskanzlei mit persönlicher Unterschrift des Ministerpräsidenten Markus Söder freuen. Auch die Kinder hatten sich etwas einfallen lassen. Beispielsweise bekamen die Eltern neben Blumen ein Glasbild mit der Gravur des Hochzeitsfotos von einst.

Oskar Höcherl erblickte 1927 in Loibling bei Roding das Licht der Welt und besuchte die Volksschule in Trasching. Der Krieg zählt traurigerweise noch zu den Erinnerungen an Kindheit und Jugendzeit. Im November 1944 wurde er zur Wehrmacht nach Heilbronn eingezogen, kam zum Kriegsende in amerikanische Kriegsgefangenschaft nach Südfrankreich und bereits im Dezember 1945 wieder nach Hause. Beruflich verschlug es ihn schließlich ins württembergische Feuerbach zur Firma Bosch. Dort machte er erste Erfahrungen mit der Gastronomie, was später sein Hauptberuf werden sollte.

Seine Ehefrau Fanny, geborene Fischer, wurde 1936 in Penting geboren. Nach der Volksschule ging sie weiter zur Realschule der Armen Schulschwestern in Cham. Hier war sie täglich viele Kilometer mit dem Fahrrad unterwegs. Kennengelernt hat sich das Paar in Roding. Am 27. Dezember 1955 heirateten sie in der Gemeindekanzlei Penting bei Bürgermeister Michael Fischer. Tags darauf wurde das Eheversprechen in Trasching vor Gott besiegelt. Den Kindern Gabi, Sandro und Axel wurde das Leben geschenkt. Enkelin Simone ist heute der große Stolz der Großeltern.

Beruflich in Bissingen

Nach der Hochzeit baute das Paar in Bissingen im württembergischen Kreis Ludwigsburg ein Haus. Später übernahmen die beiden dort eine Gastwirtschaft. Doch sollte wieder Ostbayern die Heimat der Höcherls werden. Durch Mitwirkung des Cousins der Ehefrau, Dr. Max Fischer, kehrte das Paar 1967 zurück in die Heimat. Am liebsten erinnert sich das Jubelpaar an die Zeit in Furth im Wald. Hier bauten sie an der Grenze in Schafberg ein eigenes Wirtshaus, das sie 1969 eröffneten und viele Jahre erfolgreich betrieben. Viel Politprominenz ging ein und aus. Stundenlang könnte das Paar darüber erzählen. Eine gute Zeit, trotz des Eisernen Vorhangs, erlebten die beiden dort an der Nahtstelle zwischen zwei politischen Welten. Nach 23 Jahren in der Grenzstadt kaufte die Familie in Döbersing ein Haus und ist seitdem mit Pfarrei und Gemeinde eng verbunden. Bei Sohn Axel und dessen Familie in der Gibachtstraße in Döbersing fühlen sich beide sehr wohl. Erst kürzlich wurde das Badezimmer renoviert und geräumiger gestaltet. (fdp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus