Cham/Untertraubenbach Seniorinnen trainieren für ein „trittsicheres Leben“
„Trittsicher durchs Leben“ lautet das Motto des Kurses „Sturzprävention“, den der Seniorenkreis Untertraubenbach unter Leitung von Lydia Bruckmaier seinen Mitgliedern derzeit an sechs Vormittagen anbietet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau übernimmt zusammen mit der Landwirtschaftlichen Krankenkasse die Kosten. Das Training basiert auf Kraft- und Balanceübungen nach dem Ulmer Modell. Bei den Kraftübungen für Wade, Schienbein, Knie oder Oberschenkel werden dabei Gewichtsmanschetten an Hand- und Fußgelenken, die variabel mit Gewichten gefüllt werden können, verwendet. Die Bewegungen mit den Gewichten sollen fließend sein und ohne Schmerz geschehen. Anton Högele trainiert mit den elf Damen sowie Pater Mejo mit Übungen wie Hüftbeuger und -strecker, Schulterpresse oder Schulterheber alle möglichen Muskelpartien des Körpers, vor allem die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln. (cko)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.