Ausstattung So löscht man vom Wasser aus
Mitglieder der DLRG bekamen eine Einweisung in das neue Boot und übten mit der Feuerwehr Daberg.

Furth im Wald.Im Herbst hatte die DLRG Furth im Wald ein neues Boot bekommen, das jetzt mit den ersten beiden Fahrten auf dem Drachensee eingeweiht worden ist. Beim Seefest wird das Boot dann nach der Messe gesegnet. Anfang April sowie am Sonntag fanden Einweisungen für den „DRACK IV“ statt, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Vorsitzender Tobias Kögler zeigte den Mitgliedern zunächst einmal grundsätzlich das Boot. Das Boot ist kranbar und somit überall einsetzbar und hat eine Vorrichtung für Schienen, um eine Tragkraftspritze der Feuerwehr oder eine Rettungsdiensttrage nach Norm zu befestigen. Nachdem verschiedene Möglichkeiten ausprobiert worden waren, wie der „DRACK IV“ am besten geslippt wird, wurde er zu Wasser gelassen. Jeder Bootsführer drehte eine kleine Runde auf dem Drachensee und wurde geschult, um mit der Technik vertraut zu werden und das neue Boot sicher fahren können. Zum ersten Mal hat die DLRG Furth im Wald ein Boot mit Bugklappe, über die es viel leichter ist, eine verunfallte Person aufzunehmen als etwa über den Rand des vorherigen Schlauchbootes. Es wurde der Combi Carrier ausprobiert, aber auch das Aufnehmen einer Person ohne jegliche Hilfsmittel geübt. Nach der Einweisung am Sonntag kam die Freiwillige Feuerwehr Daberg für eine gemeinsame Übung hinzu, da diese Wehr eine Tragkraftspritze hat, mit der man vom Wasser aus Feuer löschen kann. Wie diese am Boot aufgebaut werden muss und wie schwierig es dann ist, vom Wasser aus zu löschen, übten die beiden Organisationen gemeinsam. Eine Übung dieser Art mit dem eigenen Boot hatte die DLRG noch nicht Das neue Rettungsboot ist sowohl für den schnellen Einsatz im Rettungsdienst als auch für den Flachwasser-Einsatz bei Hochwasserlagen geeignet, da es Räder hat, die jederzeit montiert oder demontiert werden können.
Der Hersteller des Bootskörpers ist Nordland Hansa, es wurde 2021 gebaut. Der montierte Motor ist von Suzuki und hat eine Leistung von 30 PS. Bei einer Länge von 4,77 Metern und einer Breite von 1,83 Metern hat das Boot ein Gewicht von 300 Kilo sowie eine Zuladung von 600 Kilo. (fsj)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.