MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Wirtschaft Social-Media-Tipps für das Corona-Ende

Corona und der Lockdown bremsen Unternehmen wie Privatpersonen aus. Doch jetzt ist die Zeit, um zu handeln.
Von Werner Dandl

31. Januar 2021 04:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Facebook wächst in der Pandemie ungebremst weiter.
Facebook wächst in der Pandemie ungebremst weiter. Foto: Amr Alfiky/dpa

Cham.Weil das Thema derzeit (leider) erneut brandaktuell ist wie nie und wir wissen, dass erneut Bedarf da ist, greift unser Experte das Thema Corona & Werbung nochmals auf und vertieft gemäß dem aktuellen Stand. Die Welt hat sich in kurzer Zeit komplett verändert, und Image und Werbung – für jetzt und später – werden plötzlich in diesen Tagen wichtiger denn je – spätestens dann, wenn die Krise vorbei ist und die Wirtschaft nach dem erhofften Re-Start ab 15. Februar wieder anlaufen soll.

Viele Chefs haben notgedrungen mehr Zeit als früher. Die wichtigste Erkenntnis von Werner Dandl vorab – sowohl für Firmen als auch jede Privatperson: Jetzt handeln und optimistisch bleiben! Nicht erst, wenn alles komplett vorbei ist. Vorweg: Nicht beunruhigen lassen durch schlechte Nachrichten und negative Prognosen.

MZ-Serie

Die Betrugsmaschen von Geldwäschern

Kriminelle nutzen oftmals das Web, um Daten von Unternehmen und Privatpersonen zu klauen. Unser Experte gibt wichtige Tipps.

Was sich bei WhatsApp ändert

Experte Werner Dandl
Experte Werner Dandl Foto: Werner Dandl

Drohende Pleitewelle bei Unternehmen, Existenzängste und psychische Belastungen bei Familien …: Tagtäglich nehmen schlechte Nachrichten überhand. Deshalb der Tipp: Mal privat kurz auf Facebook & Co. verzichten. Denn: Facebook, Instagram & Co. machen bald alle zu „Psychopathen“. Entweder liest man nur Fake News oder schlechte Nachrichten zu Corona. Oder das Gegenteil: Die Welt postet schöne Fotos oder gar Liebeserklärungen. Und die nackte Wahrheit: Genau die, die das Positive posten, sind innerlich total verletzt, weil sie das Internet entweder als „Strohhalm“ sehen oder ihren Freunden einfach was vorspielen wollen, oder vielleicht sogar müssen? Tipp: Eltern aufgepasst! Immer ein Auge drauf werfen, was die Kinder ganztags im Internet tun.

Wirtschaft

Der Kampf wird härter denn je

„Es werden einige aufgeben“, sagt Experte Werner Dandl aus Willmering. Er gibt Firmen Tipps für die Zeit des neuen Lockdowns.

Zur WhatsApp-Datenschutz-Änderung: Auch hier gilt: Nicht verrückt machen lassen durch die Medien, auch dies wurde erst mal verschoben. Nach heftigen Protesten hat der Messenger-Dienst WhatsApp seine Datenschutz-Änderungen um drei Monate verschoben. Und das Wichtigste (Stand heute): Keiner fliegt raus, zumindest vorerst. Jedoch gewinnen nicht nur dadurch schon jetzt mehr andere Messenger-Dienste an Beliebtheit, wie z. B. „Telegram“ und das von Elon Musk beworbene US-Pendant „Signal“. Vorsicht insbesondere auch für Eltern im Hinblick auf Kinder: Nicht gleich wechseln, Wechsel zu neuen Diensten erweisen sich gerade jetzt als Trugschluss.

Unser Experte

  • Autor:

    Werner Dandl ist Inhaber und Gründer der Marketing-Agentur dw2000 GmbH aus Cham-Willmering und geprüfter Online-Marketing-Manager

  • Fachgebiete:

    Werner Dandl ist spezialisiert auf Full-Marketing-Service für kleine Unternehmen und Global Player. Schwerpunkte: Online-Marketing (Social Media), Datenschutz.

  • Kontakt:

    Telefon: (09971) 8029-50, service@dw2000.de, Internet: www.dw2000.de, Facebook: dw2000.de

Social Media bringt aber nun auch weitere viele Chancen für Firmen: Der stationäre Handel hat keine direkten Kontakte mehr zum Kunden, allen Betrieben bleiben die Aufträge aus bzw. diese wurden gestoppt und storniert. Deshalb jetzt die Kommunikation mit dem Kunden über die Social Media-Kanäle nutzen (Facebook, Instagram, XING, Twitter etc.) und den persönlichen Kontakt ersetzen. In diesem Zusammenhang auch gleich prüfen, ob Ihre Kanäle und Ihre Websites auch zeitgemäß sind. Stimmen die Kontakt-Daten? Sind die Datenschutz-Erklärungen rechtskonform? Sind die Mitarbeiter noch aktuell? Und und und … Denken Sie vielleicht auch an regionale Anzeigen (Google Ads, früher Adwords). Oder nutzen Sie regionale Portale und lokale Anbieter-Verzeichnisse. Auch Google My Business ist hier nicht zu unterschätzen

Eine Checkliste für den Handel

Der zweite Lockdown setzt den Einzelhandel und viele weitere Branchen nochmals mehr unter Druck. Werner Dandl ist selbst Partner und Mit-Ideengeber des staatlichen Projektes „Bayern hilft seinen Händlern“ und verweist hier gerne fortführend auch auf folgende kostenlose Checkliste: https://bayern-hilft-haendlern.de/aktuelles/aktualisierte-checkliste-veroeffentlicht

MZ-Serie

Was weiß Google und Facebook über mich?

Die US-Internetriesen vergessen nichts. Was aber, wenn ich das nicht will? Unser Webexperte gibt wichtige Tipps.

Dass die Corona als Treiber der Digitalisierung fungiert, erfährt nun auch die komplette Wirtschaft. Viele Unternehmen haben seit Beginn der Pandemie und aufgrund der damit verbundenen Einschränkungen ihre Strategie verändert und digitale Elemente integriert. Zusätzlich macht es gerade das Internet möglich, auch in Zeiten von Geschäftsschließungen und Ausgangsbeschränkungen den Kontakt zu den Kunden und Mitarbeitern aufrechtzuerhalten und Artikel zu verkaufen – was für viele bisher Neuland war.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus