MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Zündholzmuseum „Solo Girl“ im Mittelpunkt

Am Sonntag, 15. Mai, beteiligt sich das Zündholzmuseum Grafenwiesen wieder am Internationalen Museumstag.
Heinz Pletl

11. Mai 2022 18:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auf Zündholzetiketten wurde für vieles geworben.
Auf Zündholzetiketten wurde für vieles geworben. Foto: Heinz Pletl

Grafenwiesen.Von 14 bis 16 Uhr sind bei freiem Eintritt interessante Schätze zu entdecken. Die aktuelle Ausstellung steht unter dem Motto „Solo Girl und Walfischzündhölzer“. Diese ganz besonderen Zündholzetiketten stammen von etwa 1890 bis 1930 und bieten ein Panoptikum des Zeitgeistes von anno dazumal.

Anhand ausgewählter Beispiele einer geschlossenen Privatsammlung zeigt die Ausstellung, dass Zündholzetiketten ein interessantes Kapitel der Kulturgeschichte der Reklame widerspiegeln. Als Sammelbildchen waren sie beliebt. Viele der Ausstellungsstücke sind österreichischer Herkunft, sie haben aber eine historische Verbindung zur Zündholzherstellung in Grafenwiesen. Etikettenserien wie das „Solo Girl“ wurden einst bei der Firma SOLO in Deutschlandsberg in der Steiermark für den ausländischen Markt hergestellt. Ein Sohn des österreichischen Industriellen, Robert Czerweny von Arland, gründete 1929/1930 die Zündholzfabrik „Allemann“ in Grafenwiesen. Über ihn und weitere regionalgeschichtliche Details informiert die Dauerausstellung des Zündholzmuseums. Ein Kurzfilm zeigt die historischen Verknüpfungen zum Nachbarland Tschechien. Für Kinder liegt ein Museumsrätsel auf und es gibt eine kleine Belohnung.

Das Museum ist mittwochs und donnerstags und jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet, am 15. Mai von 14 bis 16 Uhr. (khp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus