Aktion Spaß und Erfolg am Fraunhofer
Am JvFG wechselten Hunderte Fußball-Artikel für die Ukraine-Hilfe die Besitzer.

Cham.Hunderte Fußbälle, Trikots der besten Mannschaften und coole Fußballschuhe konnten die Schüler des Fraunhofer-Gymnasiums am Mittwoch beim Besuch von Stars4Kids an der Schule gegen eine Spende erwerben und dabei noch Gutes tun. Der komplette Erlös des Projekts ging nämlich direkt an die Ukraine-Hilfe.
Das Fraunhofer-Gymnasium hat erst in den Osterferien mit seinem Kinderhilfswerk eine große Sammelaktion für Geflüchtete aus der Ukraine in Zusammenarbeit mit Space-Eye aus Regensburg durchgeführt. Nun startete ein neues Hilfsprojekt. In Kooperation mit der Stiftung Stars4Kids wurde eine große Spendenaktion mit Fußball-Artikeln geplant.
Für das JvFG als Stützpunktschule Fußball kam diese Kooperation wie gerufen, gibt es doch an der Schule eine Menge fußballbegeisterter Schüler. Bei der Spendenaktion konnten Schüler aller Klassen gegen eine Spende original Fußbälle, Trikots, Zipper-Shirts oder sogar „Schleich“, also Fußballschuhe, erwerben. Die Markenartikel waren von den Vereinen und Kooperationspartnern von Stars4Kidsgespendet worden, sodass der Erlös der Aktion nun zu 100 Prozent der Ukraine-Hilfe zugutekommt. Die Gäste wurden von der Chorklasse 5 musikalisch begrüßt, und die einzelnen Sportbereiche zeigten in einer beeindruckenden Show ihr Können. Schulleiter Uwe Mißlinger bedankte sich beim Team rund um Stiftungsgeschäftsführer Martin Schäfer für die tolle Aktion.
Stars4Kids sammelt seit vielen Jahren Spenden für Hilfsprojekte. Mit Charity-Tombolas, Benefizspielen mit Fußball-Bundesligamannschaften oder Ticket-Aktionen mit Fußballclubs generiert die Stiftung Spenden, die sie dann direkt an Hilfsprojekte oder an ihre Kooperationspartner weitergibt. Mehrere Tonnen Hilfsgüter werden beispielsweise jährlich an ihren Kooperationspartner für humanitäre Hilfe, Humedica e.V., weitergegeben.
Die Aktion am Fraunhofer am Mittwoch war ein voller Erfolg. Neben den Fußball-Artikeln gab es für die Schüler Popcorn von den FSJlern und ein großes Kuchenbuffet mit fast 30 verschiedenen Kuchen von der SMV. Am Nachmittag kamen die Ganztagsklassen der Grundschule und die Kindersportschule vorbei, sodass die Spendenaktion über den ganzen Tag lief.
Zum Schluss hatten mehrere hundert Bälle ihren Besitzer gewechselt. Eine genaue Spendensumme steht noch nicht fest. Ein Erlös im hohen vierstelligen Bereich scheint jedoch durchaus realistisch zu sein. Weitere Eindrücke der Ukraine-Spendenaktion sind auf der Schulhomepage zu finden: www.jvfg-cham.de. (cfg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.