Tradition Hilfsbitte für Afrika
Auch in diesem Jahr gingen die Ministranten aus Waldmünchen nicht von Haus zu Haus. In einer Messe baten sie um Spenden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.„Grüß Gott! Hallo, ihr lieben Leute! Die Sternsinger sind bei euch heute. Als Könige sind wir bekannt und werden Caspar, Melchior und Balthasar genannt“. So grüßten die Waldmünchener Ministranten in ihren neuen, bunten Gewändern in den Gottesdiensten am Feiertag „Erscheinung des Herrn“ die zahlreichen Kirchenbesucher.
############ ######## ##### ########## ## ###### ####### ### #####, ### ### ######## #### ###### ### ############ ######### ######## ######. ### ### ###### ### ########### ##### ########, #### ##### ########, ### #######, ### #### ######## ## #### ####, ### #### #### ### ######, ####### ### ########## ## ###### #########. ### ### #### „### ###### ##### ### ### ##########“, ### ####### ##### ##### ### ###### ########## ### ########### ## ###### ############## ############# ######## ####, ###### ### „####-######-#############“ ###########.
### ##### ######### ### ########### ##### ### ############ ### ##### #### ## ############# ### ######, ## ### ###### ####### ######, ##### ## ## ##### ############# ### ############ ######. #### ####### ### ######### ###### ########### ### ### ######-####### „###########“ ## ### ###### ### ## ######## ######### #### ### ######### ##### ########## ######: ########### ############### ##. #######, ####: #### #### #### #### #### ##, ################: „################# ####“. ### ####### ###### ## ### ################## ##############. ##### ########### ### ########## ################# ##### ### ######## „###### ###### – ###### #######“ ##### ######### ###### ## ######, ### ##### ### ######-######## ######### ######, #### ## ##### ######### ### ######### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.